Die besten Handytarife im April 2025

5
Wir zeigen, was der Mobilfunkmarkt im April 2025 zu bieten hat.

Wir zeigen, was der Mobilfunkmarkt im April 2025 zu bieten hat.
PR/Business Insider

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Im April 2025 gibt es auf dem deutschen Mobilfunkmarkt zahlreiche attraktive Handytarife, die je nach individuellen Bedürfnissen und Nutzungsverhalten ausgewählt werden können. Im Folgenden stellen wir einige der besten Angebote vor:​

Handytarife im besten Mobilfunknetz (Telekom)

Die Deutsche Telekom bietet hierzulande die beste Netzqualität. Das hat in der Regel seinen Preis, sodass ihr direkt beim Provider oft tief in die Tasche greifen müsst. Eine gute Alternative ist die Buchung über Freenet. Die Allnet Flat 25 GB gibt es dort beispielsweise im Frühlings-Deal schon ab monatlich 16,99 Euro.* Weitere empfehlenswerte Handytarife im Telekom-Netz:

  • Allnet Flat 4 GB: vier Gigabyte Datenvolumen ab 9,99 Euro monatlich.
  • MagentaMobil S: 20 Gigabyte Datenvolumen ab 29,95 Euro monatlich.​
  • Allnet Flat 35 GB: 35 Gigabyte Datenvolumen ab 19,99 Euro monatlich.
  • MagentaMobil M: 40 Gigabyte Datenvolumen ab 34,95 Euro monatlich.​
  • MagentaMobil XL: Unbegrenztes Datenvolumen ab 44,95 Euro monatlich (Frühlings-Deal).

Allnet Flat versus Magenta: Der Haupt-Unterschied zwischen den Allnet Flats im Telekom-Netz und den Magenta-Tarifen findet sich neben dem Preis in der maximalen Geschwindigkeit. Diese ist bei den Allnet Flats oft deutlich gedrosselt. Für Gaming- und Streaming-Fans sind deshalb die Magenta-Optionen mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde die bessere Wahl.

Günstiger Unlimited-Tarif zum Endlos-Surfen

Auch Handytarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind normalerweise nicht gerade erschwinglich. Ein gutes Angebot haben wir aber bei Mega Sim gefunden: Dort gibt es den O2 Unlimited Smart für 24,99 Euro im Monat statt 42,99 Euro.* Dank der Aktion schenkt euch der Anbieter bei der Laufzeitvariante den Anschlusspreis. Wenn ihr die monatlich kündbare Option wählt, sind einmalig 19,99 Euro fällig.

  • Unlimited-Tarif mit unbegrenzt viel Datenvolumen
  • Kein Anschlusspreis
  • 5G-Internet (bis zu 15 Megabit pro Sekunde)
  • Flat für Telefonie und SMS inklusive
  • Dauerhafter Preis

Der Haken: Ihr nutzt zwar das 5G-Netz von O2 (Telefónica), allerdings mit einer maximalen Geschwindigkeit von 15 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Für alltägliche Anwendungen wie Messenger-Dienste, Social Media, E-Mails und HD-Streaming ist das völlig ausreichend. Bei 4K-Streaming, mobilem Gaming oder großen Downloads kann es jedoch zu Einschränkungen kommen.

Lest auch

Unbegrenztes Datenvolumen: Das sind die besten Unlimited-Tarife im Überblick

Günstige monatlich kündbare Tarife:

Für preisbewusste Nutzer haben wir bei Lebara aktuell folgende Angebote gefunden:​

  • zehn Gigabyte Datenvolumen: Für 4,99 Euro monatlich, inklusive Allnet-Flat und 50 Freiminuten in 50 Länder, monatlich kündbar.​
  • 15 Gigabyte Datenvolumen: Für 5,99 Euro monatlich, ebenfalls mit Allnet-Flat und 80 Freiminuten in 50 Länder, monatlich kündbar.​
  • 50 Gigabyte Datenvolumen: Für 9,99 Euro monatlich, mit Allnet-Flat sowie 100 Freiminuten in 50 Länder, monatlich kündbar.​

Diese Tarife bieten Flexibilität ohne langfristige Vertragsbindung und sind ideal für Nutzer, die ihre Kosten niedrig halten möchten. ​Bei 24 Monaten Laufzeit spart ihr zusätzlich zehn Prozent auf die monatliche Grundgebühr.

Fazit: Handytarife im April 2025

Der Mobilfunkmarkt im April 2025 bietet eine Vielzahl von Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse. Es empfiehlt sich, die eigenen Nutzungsgewohnheiten zu analysieren und auf dieser Basis den passenden Tarif auszuwählen. Ob Vielnutzer, Familien oder preisbewusste Kunden – für jeden gibt es das passende Angebot.​

Mehr zum Thema Smartphone

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.