“Moulin Rouge”-Star Lee Montague ist tot

6

Er wurde 97 Jahre alt

“Moulin Rouge”-Star Lee Montague ist tot


03.04.2025 – 10:45 UhrLesedauer: 2 Min.

Lee Montague: Der Schauspieler wurde 97 Jahre alt.Vergrößern des Bildes

Lee Montague: Der Schauspieler wurde 97 Jahre alt. (Quelle: Courtesy Everett Collection / imago)

Er prägte die britische Unterhaltungsbranche, war in unzähligen TV- und Filmproduktionen zu sehen. Jetzt ist Lee Montague mit 97 Jahren gestorben.

Trauer um Lee Montague: Der Schauspieler ist im Alter von 97 Jahren verstorben, wie mehrere britische Medien übereinstimmend berichten. Sein filmisches Vermächtnis erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und hat ihn zu einer respektierten Größe der britischen Unterhaltungsbranche gemacht.

So brillierte Lee Montague in zahlreichen Produktionen, darunter “The Camp on Blood Island” (1958) und der Actionfilm “The Silent Enemy” (1959). Sein Filmdebüt gab er 1952 in “Moulin Rouge” an der Seite von Zsa Zsa Gabor und José Ferrer. Es folgten Rollen in “Im Land der langen Schatten” und “Die Verdammten der Meere”.

Auch in späteren Jahren blieb er der Schauspielerei treu und stand für “Lady Jane” (1986) an der Seite von Helena Bonham Carter sowie für die TV-Serie “Jekyll & Hyde” vor der Kamera. In mehr als 100 TV- und Filmproduktionen war er zu sehen. Laut der Filmdatenbank “IMDb” spielte der 97-Jährige zuletzt 2017 in “Gatwick Gangsters” mit.

Die Nachricht von seinem Tod löste große Betroffenheit aus. Besonders emotional äußerte sich “Monty Python”-Star Michael Palin: “Sehr traurig zu hören, dass ich Lee nicht wiedersehen werde. Er war so gute Gesellschaft, weise, erfahren, einfühlsam, lustig. Es war immer eine Freude, mit ihm auf der Bühne zu stehen.”

Ähnliche Worte fand auch Robert Lindsay, der mit Lee Montague für die Fernsehserie “Seconds Out” vor der Kamera stand: “Ich bin am Boden zerstört.” Er habe ihn in der Branche als seinen Vater angesehen und sei “über viele Jahre hinweg mit ihm in Kontakt geblieben”.

Mit Lee Montague verliert die britische Film- und Fernsehwelt einen ihrer langjährigsten Vertreter, dessen Karriere fast ein Jahrhundert andauerte und der bis ins hohe Alter seiner Leidenschaft für die Schauspielkunst nachging.