“Was ist passiert?”
Crash in der Formel 1 – Seitenstreifen fängt Feuer
04.04.2025 – 11:48 UhrLesedauer: 1 Min.

Am Sonntag findet der Große Preis von Japan statt. Das zweite Training am Freitag verlief turbulent – mit mehrfachen Unterbrechungen.
Ein früher Abflug von Jack Doohan und brennender Rasen haben das zweite Freie Training beim Grand Prix in Japan geprägt. Der Alpine-Pilot verlor in der ersten Kurve die Kontrolle über sein Auto – danach ging auf dem Suzuka Circuit wenig bis nichts mehr.
Mit hoher Geschwindigkeit kam der 22-jährige Australier in Kurve eins von der Strecke ab und schlug in die Begrenzung ein. Der Alpine wurde dabei stark beschädigt. “Ich bin okay”, sagte Doohan noch aus dem Cockpit und fragte direkt im Anschluss: “Was ist passiert?” Kurz darauf wurde er zur Untersuchung ins Streckenhospital gebracht.
Doohan, der vor Mick Schumacher als Stammfahrer bei Alpine den Vorzug bekam, konnte zwar selbstständig aus dem Wagen aussteigen, doch für ihn war der Trainingstag früh beendet. Der Rookie war zuvor im ersten Training noch zugunsten von Lokalmatador Ryo Harakawa nicht im Einsatz gewesen.
Nach 23 Minuten wurde das Training wieder freigegeben. Doch auch danach kam kaum ein Pilot in den Rhythmus: Erst landete Fernando Alonso mit seinem Aston Martin im Kiesbett, dann sorgten zwei weitere Vorfälle für Unterbrechungen. Durch Funkenflug entzündete sich der ausgetrocknete Rasen neben der Strecke – es folgten zwei weitere Rot-Phasen.