Wende im Sané-Poker? Spannendes Detail enthüllt

6

FC Bayern und Star verhandeln

Wende im Sané-Poker? Spannendes Detail enthüllt

05.04.2025 – 07:54 UhrLesedauer: 2 Min.

Leroy Sané im Spiel gegen den FC Augsburg: Der Angreifer spielt eine gute Saison für die Bayern.Vergrößern des Bildes

Leroy Sané im Spiel gegen den FC Augsburg: Der Angreifer spielt eine gute Saison für die Bayern. (Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago-images-bilder)

Die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ist weiter ungeklärt. Ein neuer Bericht deutet nun aber an, dass eine einschneidende Veränderung die Verhandlugen stark beeinflussen könnte.

Diese Nachricht könnte den Poker um Leroy Sané beim FC Bayern verändern. Der Podcast “Bayern-Insider” der “Bild”-Zeitung berichtet nun: Bayern-Sportvorstand Max Eberl könnte im Fall Sané offenbar ohne Zustimmung des Aufsichtsrats handeln – ein Detail, das den Weg zur Einigung und einer Vertragsverlängerung deutlich vereinfachen könnte.

Denn laut dem Bericht wurde die bisherige Grenze, ab der der Aufsichtsrat Vertragsentscheidungen absegnen muss, von 25 auf 50 Millionen Euro angehoben. Damit hätte Eberl mehr Handlungsspielraum – selbst bei einem neuen Vertrag für Sané inklusive eines Gesamtpakets im höheren zweistelligen Millionenbereich. Und müsste nicht mehr die Genehmigung des Aufsichtsrats um Präsident Herbert Hainer, Ehrenpräsident Uli Hoeneß und Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge einholen.

Bisher galt Sanés Zukunft als offen. Zwar spielt der Offensivmann eine starke Saison mit bisher insgesamt elf Pflichtspieltoren (davon neun in der Bundesliga – Bestwert für Sané), dennoch soll es innerhalb des Klubs Stimmen geben, die aufgrund mangelnder Konstanz in den vergangenen Jahren zögern. Eine Vertragsverlängerung sei daher nicht unumstritten. Mit der neuen Freiheit für Eberl könnte der 51-Jährige aber entgegen kritischer Stimmen handeln.

Wie der Podcast weiter berichtet, wäre Sané selbst bereit, auf Teile seines aktuellen Gehalts – rund 20 Millionen Euro pro Jahr – zu verzichten, um beim Rekordmeister zu bleiben. Ein möglicher neuer Vertrag soll über drei Jahre laufen. Zudem könnten sich die Einsatzchancen Sanés durch einen möglichen Abgang von Kingsley Coman oder Serge Gnabry weiter erhöhen. Neben Sané sollen die Bayern neben Sané indes auch mit Eric Dier und Sven Ulreich verlängern wollen.