Als wir uns Ende 2023 für ein smartes Haustürschloss entschieden, hatten wir viele Vorteile im Blick, aber auch mögliche Nachteile bedacht. Die Mitnahme eines physischen Schlüssels entfällt, das Smart Lock öffnet automatisch die Tür bei Annäherung, sodass man weder den Einkaufskorb absetzen noch nach Schlüsseln in der Tasche suchen muss. Smarte Schlösser erlauben ein cleveres Schlüsselmanagement. Verloren gegangene Schlüssel sind kein Drama mehr, wenn sie digital vorliegen. Man löscht einfach ihre Berechtigung. Man kann der Putzfrau mittwochs von 9 bis 10 Einlass gewähren und sieht zudem in der App, wann sie tatsächlich gekommen und gegangen ist. In Verbindung mit dem smarten Heim lässt sich die Tür aus der Ferne aufsperren, wenn der Besuch zu früh eingetroffen und noch niemand zu Hause ist. Oder man programmiert Szenarien, dass zum Beispiel die Rollläden automatisch hochfahren und das Licht eingeschaltet wird, sobald die Tür geöffnet wurde.