Deal auf Eis gelegt
China blockiert TikTok-Verkauf nach Trumps Zollerhöhungen
05.04.2025 – 16:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Verhandlungen über den Verkauf von TikTok sind ins Stocken geraten. Nach Trumps neuen Strafzöllen hat China seine Zustimmung zurückgezogen.
Der geplante Verkauf des US-Geschäfts der Video-App TikTok ist vorerst gescheitert. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von zwei Insidern erfahren hat, lehnt China den fast fertig ausgehandelten Deal ab – offenbar als direkte Reaktion auf die massiven Zollerhöhungen, die US-Präsident Donald Trump diese Woche verkündet hat.
Trump habe daraufhin die Frist für ByteDance, den chinesischen TikTok-Eigentümer, um 75 Tage verlängert. Die App hätte nach einem 2024 verabschiedeten US-Gesetz eigentlich an diesem Wochenende in den USA gesperrt werden müssen, wenn keine Einigung über einen Verkauf an nicht-chinesische Eigentümer erzielt worden wäre.
“Der Deal erfordert mehr Arbeit, um alle notwendigen Genehmigungen zu erhalten”, erklärte Trump. “Wir hoffen, weiterhin in gutem Glauben mit China zusammenzuarbeiten, das, wie ich verstehe, nicht sehr glücklich über unsere gegenseitigen Zölle ist.”
Der geplante Deal hätte das TikTok-Geschäft in den USA in ein neues Unternehmen überführt, das mehrheitlich amerikanischen Investoren gehören würde. ByteDance hätte nur noch einen Minderheitsanteil von unter 20 Prozent behalten – so, wie es das US-Gesetz verlangt. Nach Angaben einer Quelle war diese Struktur bis Mittwoch weitgehend fertig ausgehandelt und von allen Seiten genehmigt, heißt es.
ByteDance selbst teilte am Samstag mit: “Wir sind noch in Gesprächen mit der US-Regierung, aber es wurde keine Einigung erzielt, und die beiden Seiten haben noch Differenzen in vielen Schlüsselfragen.” Laut dem Unternehmen unterliege “jede Vereinbarung den entsprechenden Prüfungsverfahren” nach chinesischem Recht.
Der zeitliche Zusammenhang mit dem Handelskonflikt ist auffällig: Trump hat in dieser Woche die Zölle auf chinesische Waren um 34 Prozentpunkte angehoben, wodurch diese nun insgesamt bei 54 Prozent liegen. China reagierte am Freitag mit Gegenmaßnahmen. Trump hat angedeutet, dass er die Zölle im Gegenzug für Chinas Zustimmung zum TikTok-Deal senken könnte.
Der US-Kongress hatte das TikTok-Gesetz im vergangenen Jahr mit breiter Unterstützung beider Parteien verabschiedet. Die Abgeordneten sehen in der App, die von rund 170 Millionen Amerikanern genutzt wird, ein Sicherheitsrisiko. Sie befürchten, dass die chinesische Regierung über TikTok Amerikaner ausspionieren und verdeckt Einfluss nehmen könnte.
Trump hat erklärt, seine Regierung stehe mit vier verschiedenen Investorengruppen in Kontakt. “Wir wollen nicht, dass TikTok ‘dunkel wird'”, betonte er. Die neue Frist für eine Einigung läuft nun bis Mitte Juni.