Traumtor entscheidet Zweitliga-Kracher
Hertha schockt Köln – und bringt den HSV an die Spitze
Aktualisiert am 05.04.2025 – 22:27 UhrLesedauer: 1 Min.

Der 1. FC Köln hofft weiter auf den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Doch gegen Hertha BSC musste der bisherige Tabellenführer einen Dämpfer hinnehmen.
Fabian Reese hat wieder einmal ein Spiel zu Gunsten von Hertha BSC entschieden. Der Starstürmer der Berliner schoss das einzige Tor im Zweitliga-Topspiel beim 1. FC Köln und fuhr für seiner Hertha den dritten Sieg in Serie ein. Mit einem sehenswerten Schuss kurz nach der Pause traf er ins Kölner Gehäuse. Zum ersten Mal seit der Saison 2019/2020 konnten die Berliner drei Ligaspiele am Stück gewinnen.
Für den 1. FC Köln hat die Pleite gegen die Hertha auch Folgen für die Tabelle. Denn die Spitze hat nun endgültig der Hamburger SV übernommen, der mit 3:0 in Nürnberg gewonnen hatte.
Die Gäste kamen besser in die Partie und hätten durch Marten Winkler in Führung gehen müssen, der 22-Jährige trat freistehend wenige Meter vor dem Tor aber über den Ball (17.).
Köln wehrte sich in der Folge, Kapitän Eric Martel schoss flach links vorbei (27.). Ibrahim Maza scheiterte auf der Gegenseite an FC-Keeper Marvin Schwäbe, der den Ball an den Pfosten lenkte (45.). Generell war Hertha die bessere Mannschaft im ersten Durchgang in Köln.
Keine Minute war nach dem Seitenwechsel gespielt, als Reese von rechts nach innen zog und mit links unwiderstehlich ins lange Eck traf. Die Rheinländer stemmten sich in der Folge gegen die Niederlage, Luca Waldschmidt (55.) und Tim Lemperle (64.) verpassten den Ausgleich. Schwäbe verhinderte gegen Winkler (78.) die Entscheidung.