Schiedsrichter für den FC Bayern und den BVB stehen fest

10

Bayern und BVB in Champions League

Schiedsrichter für deutsche Kracher-Duelle stehen fest

07.04.2025 – 12:31 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1059820882Vergrößern des Bildes

Sandro Schärer: Er pfeift das Spiel der Bayern gegen Inter. (Quelle: IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images/imago)

Die Hinspiele des Champions-League-Viertelfinales stehen fest. Inzwischen steht auch fest, welche Schiedsrichter die deutschen Spiele leiten.

Der 36-Jährige aus Buttikon im Kanton Schwyz ist seit 2015 Fifa-Schiedsrichter. Bevor er sich ganz dem Profifußball widmete, arbeitete Schärer als Aushilfslehrer und Skilehrer. Zuvor hatte er Sport und Geografie studiert. In der laufenden Champions-League-Saison leitete Schärer bereits vier Partien – drei davon mit deutscher Beteiligung.

In der Gruppenphase pfiff er die Duelle Leverkusen gegen AC Mailand (1:0) und Leipzig gegen Liverpool (0:1), im Achtelfinale das 2:1 von Borussia Dortmund in Lille. Zudem hatte er vor Saisonbeginn das Uefa-Supercup-Finale zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo gepfiffen und war bei der EM 2024 in Deutschland zweimal im Einsatz.

Der Norweger Espen Eskas leitet dagegen das Viertelfinal-Hinspiel von Borussia Dortmund beim FC Barcelona am Mittwoch (21 Uhr im Liveticker bei t-online) – und pfeift die Westfalen damit schon zum zweiten Mal in dieser Königsklassen-Saison. Beim Auswärtssieg bei Sporting Lissabon (3:0) im Play-off-Hinspiel hatte der BVB mit dem 36-Jährigen gute Erfahrungen gemacht.

Für den Referee wird es bereits das siebte Champions-League-Spiel in dieser Spielzeit. Der BVB will sich im Olympiastadion von Barcelona eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am 15. April im Signal Iduna Park verschaffen – gegen die Mannschaft von Trainer Hansi Flick steht der Vorjahresfinalist aber vor einer schweren Aufgabe.