Skitest
Lieb und teuer
Von HOLGER APPEL und WALTER WILLE
4. Dezember 2024 · Auf nach Sölden zum alljährlichen Skitest! Für ein Set aus Topski und Topschuh gehen locker-flockig 2000 Euro über den Ladentisch. Dafür gibt es Gerät für jede Könnerstufe: Supersportler, Racecarver und Allmountainbretter.
Am Gletscher in Sölden, Sonntagnachmittag, Mitte November: und reisen an zum alljährlichen Skitest. Über’s Wochenende seien 5000 Leut im Berg gewesen, berichten die Einheimischen, den Winterstart nicht erwarten könnend. Skifahren also ist in, inzwischen aber verflixt teuer. Für ein Set aus Topski und Topschuh gehen locker-flockig 2000 Euro über den Ladentisch. Dafür gibt es Gerät für jede Könnerstufe, selbst in der Kategorie Supersportler werden jene seltener, die einem ständig Grenzen aufzeigen wollen, den Abwurf versuchen, wie ein Pferd von John Duttons Yellowstone-Farm, das noch zugeritten werden muss. Racecarver werden, nun ja, nicht lieb, aber zugänglicher, ohne Einbuße an Dynamik. Und die Allmountainbretter, jene rund 80 mm breiten Wollmilchsäue, werden agil und steilhangtauglich, auch das ist Fortschritt.