TV-Moderatorin Lola Weippert teilt ehrliche Worte auf Instagram

13

“Eigene Definition von Erfüllung”

Lola Weippert teilt offene Worte zum Thema Familienplanung


08.04.2025 – 13:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Lola Weippert: Die TV-Moderatorin ist auch auf Instagram aktiv.Vergrößern des Bildes

Lola Weippert: Die TV-Moderatorin ist 29 Jahre alt. (Quelle: Joshua Sammer/Getty Images)

Lola Weippert teilt ihre Gedanken zu weiblichen Lebenskonzepten und macht dabei auch ihre eigene Kinderlosigkeit zum Thema.

Lola Weippert stimmt ernste Töne an. Die TV-Moderatorin zeigt sich üblicherweise gut gelaunt, nutzt ihren Instagram-Account, auf dem ihr 748.000 Fans folgen, jedoch auch häufig, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. So auch jetzt. Geht es um die gesellschaftliche Rolle von Frauen, hat sie einen klaren Standpunkt.

“Nein, ich bin nicht Mama und vielleicht werde ich es auch nie sein (können)”, schreibt Lola Weippert jetzt zu einer Fotoreihe, die sie mit einem Säugling auf dem Arm zeigt. Das Kind ist das Baby ihrer Schwester Charlotte Weippert, die vor einigen Wochen Mutter einer Tochter geworden ist.

Vor einigen Jahren hatte Lola Weippert öffentlich über ihre Endometeriose-Diagnose gesprochen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Eine Endometriose ist eine häufige Unterleibserkrankung bei Frauen, die zu starken Schmerzen führen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Bei der Erkrankung befindet sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, auch außerhalb der Gebärmutterhöhle.

Auf die Endometriose geht Weippert in ihrem aktuellen Post nicht ein, widmet dagegen ihrer Nichte emotionale Worte: “Ich werde für dich immer da sein als verrückte Tante.” Ihren Post nutzt die 29-Jährige zudem, um ein gesellschaftliches Thema anzusprechen.

Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass Frauen “unabhängig von unserer Entscheidung, Kinder zu bekommen, ihren Platz in der Gesellschaft zugestanden bekommen”, schreibt Lola Weippert in der Bildunterschrift. Ihnen würde jedoch immer noch das Gefühl vermittelt, “dass wir nur dann wirklich ‘vollständig’ oder ‘wertvoll’ sind, wenn wir Mutter werden”.

Der wahre Wert einer Frau lasse sich aber “nicht an ihrer Fruchtbarkeit messen, sondern an ihrem Wesen, ihren Taten, ihrer Stärke und der Liebe, die sie gibt”, sagt Weippert. Jede Frau trage “auf ihre Weise zur Welt bei, ob mit oder ohne Kinder”.

“Unsere Entscheidungen verdienen Respekt, unsere Träume sind genauso wichtig wie die eines jeden anderen”, stellt Weippert klar und führt fort: “Unsere Existenz ist bedeutend. Unser Wert ist unermesslich. Und wir haben das Recht, unsere eigene Definition von Erfüllung zu leben.”

Ihre Follower stimmen ihr mit Herz-Emojis und in Textform zu. “So ist das” und “Kind oder kein Kind, das ist eine sehr persönliche Entscheidung! Dritte haben in diesem Entscheidungsprozess nichts zu suchen. Wir empfinden das als sehr übergriffig”, schreiben sie.

Einige Userinnen teilen zudem ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema: “Ich kann keine Kinder bekommen, aber ich liebe meine Neffen und Nichten einfach über alles. Wir kinderlosen Frauen haben einen Riesenwert”, schreibt eine Followerin. In einem anderen Kommentar heißt es: “Ich habe mich bewusst gegen Kinder entschieden und man wird überall gleich komisch angeguckt und belabert, dass man ja doch welche machen soll. Es nervt so … Das ist doch jedem selbst überlassen.”