So kommt der FC Bayern gegen Inter Mailand weiter

12

Traum vom “Finale dahoam”

So kommt Bayern gegen Inter noch weiter

09.04.2025 – 11:06 UhrLesedauer: 1 Min.

Vincent Kompany: Der Trainer des FC Bayern ist seit Juli 2024 im Amt.Vergrößern des Bildes

Vincent Kompany: Der Trainer des FC Bayern ist seit Juli 2024 im Amt. (Quelle: IMAGO/Jerry Andre/imago-images-bilder)

Um das Halbfinale der Champions League zu erreichen, muss der deutsche Rekordmeister im Rückspiel gegen Inter performen. So reicht es noch für das Halbfinale.

Der FC Bayern wollte in der Allianz Arena gegen Inter siegen, um im Rückspiel in Mailand gute Voraussetzungen für einen Einzug in das Halbfinale der Champions League zu haben – doch es kam anders. Am Dienstagabend traf zwar Thomas Müller zum 1:1-Ausgleich, doch nur drei Minuten später netzte Davide Frattesi zum 2:1-Endstand für Inter ein.

Was bedeutet das für das Rückspiel? Das heißt: Die Italiener gehen mit einem knappen Vorsprung ins Rückspiel in Mailand. Da die Auswärtstorregel seit Sommer 2021 nicht mehr gilt, entscheiden die Auswärtstore bei Gleichstand nicht mehr über das Weiterkommen. Jedes Tor zählt gleich, egal in welchem Stadion es geschossen wurde.

Das dürfte zumindest ein kleiner Trost für die Bayern sein. Die Münchner um Trainer Vincent Kompany müssen also nur ein Tor in Mailand am 16. April schießen, damit es 2:2 stünde. Um am Ende ins Halbfinale einzuziehen, müssten die Bayern also zwei Tore gegen Inter schießen und die Mannschaft aus Italien dürfte keines machen. Allgemein gilt: Die Münchner brauchen einen Treffer mehr als die “Nerazzurri”, um sich zumindest die Verlängerung zu sichern.

Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied würde den Münchnern direkt den Einzug ins Halbfinale sichern. Ein Unentschieden oder eine Niederlage würde das Aus für den FC Bayern bedeuten.