Annalena Baerbock gibt Familienpläne preis: Umzug nach New York

11

Umzug nach New York

Was wird aus den Kindern? Annalena Baerbock gibt Pläne preis


09.04.2025 – 12:55 UhrLesedauer: 2 Min.

Annalena Baerbock: Noch ist sie als Außenministerin im Amt, bald möchte sie nach New York ziehen.Vergrößern des Bildes

Annalena Baerbock: Noch ist sie als Außenministerin im Amt, bald möchte sie nach New York ziehen. (Quelle: Thomas Trutschel)

Noch tourt sie als Außenministerin durch die Welt, bald soll es für Annalena Baerbock nach New York gehen. Eine Entscheidung, die auch private Fragen aufwarf.

Ihr Wechsel in den Vorsitz der UN-Generalversammlung gilt als umstritten, Annalena Baerbock aber freut sich eigenen Worten zufolge auf den Umzug nach New York. Und nicht nur sie. Auch ihre Töchter seien “Feuer und Flamme”, sagte die 44-Jährige der Zeitschrift “Bunte”. Vor allem seien sie erleichtert, dass sie in Amerika nicht mehr als Töchter einer prominenten Mutter wahrgenommen würden, heißt es in dem Artikel. “Dort haben sie nicht das Gefühl, ständig beobachtet zu werden”, sagte Baerbock der Zeitschrift.

Die inzwischen geschäftsführende Außenministerin soll im Juni zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt werden und im September ihre einjährige Amtszeit antreten. Ihre Wahl gilt nach internen Absprachen bei den Vereinten Nationen als Formsache.

Ursprünglich war für den Job die deutsche Top-Diplomatin Helga Schmid vorgesehen, die neue Wahl hatte für Kritik gesorgt. Der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, etwa hatte es als “Unverschämtheit” bezeichnet, “die beste und international erfahrenste deutsche Diplomatin” zu ersetzen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baerbock führte die Grünen 2021 als erste Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Im vergangenen November gaben sie und ihr Ehemann Daniel Holefleisch ihre Trennung bekannt. Das Ex-Paar hat zwei Töchter im Schulalter, eine ist 13, die andere 10 Jahre alt.

Nun steht fest: Baerbocks Kinder werden sie nach New York begleiten und dort die Schule besuchen. “Das stärkt die Verbindung von ihr mit den Kindern, ich bin damit fein”, sagt ihr Noch-Ehemann Daniel Holefleisch im Interview mit “Bunte”. Er müsse zwar nun öfter in die US-amerikanische Metropole reisen, um seine Kinder zu sehen, aber das sei für ihn okay: “Meine Firma hat in New York ein Büro, in dem ich arbeiten kann”, so Holefleisch.

Zuletzt war er es, der sich vorwiegend um Haushalt und Kindererziehung gekümmert hat. Annalena Baerbock blieb dafür vor dem Hintergrund ihrer Ministerrolle, die mit vielen Auslandsreisen verbunden ist, kaum Zeit. Also reduzierte Holefleisch seinen Beraterjob auf eine halbe Stelle.

Nun verschiebt sich das Familiengefüge erneut und die Mutter wird täglich für ihre Töchter sorgen. Zumindest für den Zeitraum von einem Jahr. Die Mädchen sollen auf eine deutsche Schule im Norden von Manhattan gehen. Annalena Baerbock weiß, dass ein Aufenthalt in den USA nicht nur die Englischkenntnisse aufpoliert, sondern auch neue, internationale Freunde beschert. Sie selbst war 16 Jahre alt, als sie für ein Jahr nach Florida ging.