Neues Microsoft Outlook: Sprengstoff im Büro

12

Es ist auf den meisten Bürorechnern zu finden, etwas mehr als 25 Jahre alt und gilt in vielen Unternehmen als alternativlos: Microsoft Outlook ist der Dreh- und Angelpunkt für die berufliche E-Mail. Outlook kombiniert seit 1997 E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben in einer einzigen Anwendung. Da die Software ungemein leistungsfähig ist, gilt sie manchem als überfrachtet und zu komplex. Auf der anderen Seite haben viele Unternehmen ihr Potential gehoben und aus Outlook eine Kommunikationszentrale gemacht, die ihresgleichen sucht. Die App ist mit einer Skriptsprache und Automatisierungen programmierbar, unterstützt öffentliche Ordner für die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen und erlaubt es sogar, Drittprogramme auszuführen, die in seine Basis eingelassen werden. Outlook eignet sich auch gut zur Archivierung des E-Mail-Bestands und verwendet dafür ein eigenes Datenformat mit der Endung PST.