Dortmund geht bei Barça mit 0:4 unter. Nach ordentlicher erster Hälfte zerfiel der BVB zwischenzeitlich in seine Einzelteile. Das spiegelt sich in der t-online-Einzelkritik wider. Die Noten der BVB-Stars.
“Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht. Barcelona war heute ein anderes Level. Wir müssen defensiv auf diesem Niveau besser spielen”, sagte BVB-Kapitän Emre Can nach der Partie. Das Ergebnis dürfte wohl das Aus für den Vorjahresfinalisten bedeuten. Dennoch kündigte Can an: “Wir wollen im Rückspiel ein gutes Gesicht zeigen und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Das sind wir unseren Fans schuldig.”
Auch Torwart Gregor Kobel zeigte sich enttäuscht. Gegen ein solches Team vier Tore aufzuholen sei “vielleicht nicht sehr realistisch”, gab der Schweizer zu bedenken.
Ohne den verletzten Nico Schlotterbeck stellte Kovač die Defensive auf eine Viererkette um – ein Versuch, der misslang. Es war die erste Auswärtsniederlage für den Trainer in der Königsklasse. “Wir haben uns heute für die Viererkette entschieden, weil Barcelona sehr spielstark ist”, sagte er vor dem Anpfiff bei DAZN. In den vorigen Spielen war das Team mit einer Dreierkette erfolgreicher gewesen.
Barça nutzte die Unordnung beim BVB konsequent aus. Raphinha traf in der 25. Minute zur Führung. Robert Lewandowski legte nach der Pause mit zwei Treffern (48./66.) nach, ehe Lamine Yamal in der 77. Minute den Schlusspunkt setzte.
Der BVB wurde besonders zu Beginn der zweiten Hälfte von den Katalanen regelrecht vorgeführt. Das spiegelt sich auch in den t-online Noten wider, die sie hier oder in der Fotoshow weiter oben finden.