Carolin Kebekus gibt absoluten Fehlkauf zu – wegen FC Bayern München

9

“Was ist das?!”

Fehlkauf von Carolin Kebekus – was FC Bayern München damit zu tun hat


10.04.2025 – 10:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Carolin Kebekus: Die Komikerin ist vor Kurzem zum ersten Mal Mutter geworden.Vergrößern des Bildes

Carolin Kebekus: Die Komikerin ist vor mehr als einem Jahr zum ersten Mal Mutter geworden. (Quelle: IMAGO/Horst Galuschka )

Auf Instagram veröffentlichte Carolin Kebekus jetzt ein Video, das für Lacher sorgt. Die Komikerin hat versehentlich ein Laufrad für ihr Kind bestellt, das sie so auf keinen Fall haben wollte.

Seitdem Carolin Kebekus Mutter ist, gibt sie hin und wieder Einblicke in die teilweise kuriose Welt der Babyspielzeuge. So stellte sie zum Beispiel vor einigen Monaten ein Knisterbuch für Babys vor, das sich mit Tierschwänzen beschäftigt. Ihre eigenen anzüglichen Assoziationen dazu brachte sie humorvoll auf den Punkt. Jetzt gibt ein Geschenk für ihr Kind erneut Anlass für ein Video, diesmal liegt der “Fehler” allerdings bei der 44-Jährigen selbst.

“Ich hab ein Laufrad für Baby gekauft. Aber Leute, ich habe es gekauft, weil es rot war”, erklärt sie ihren rund 888.000 Followern auf Instagram und fügt dann hinzu: “Aber Achtung: Ach du Schei*e!” Zu sehen ist parallel zu ihren Worten ein knallrotes Laufrad, verziert mit mehreren Stickern vom Fußballverein FC Bayern München. Für Köln-Fan Kebekus natürlich ein absoluter Fauxpas. “Mausi, was ist das?! Was habe ich da gekauft?”, fragt sie ihr Kind, das in dem Clip nicht zu sehen ist. Zu dem Video schreibt sie noch: “Anscheinend im Delirium bestellt.”

Doch während die Komikerin das Teil noch aus dem Karton auspackt, fällt ihr auch schon eine Lösung ein: “Hallo 1. FC Köln, können Sie mir Aufkleber schicken, bitte?!”, fragt sie mehrmals.

Nur wenige Stunden später meldete sich der Verein tatsächlich, allerdings nicht mit Aufklebern. “Hilfe ist unterwegs”, schreibt der 1. FC Köln ebenfalls auf Instagram zu einem Video. Darin zu sehen: Ein knallrotes Laufrad, ähnlich wie das, was Kebekus sich bestellt hatte, nur eben nicht von Bayern München, sondern natürlich vom Kölner Club.

Was nun mit dem anderen fahrbaren Untersatz für Babys passieren wird, hat Kebekus noch nicht verraten. Unter dem Beitrag finden sich allerdings schon freiwillige Kommentatoren, die das Rädchen auch mit Bayern-Stickern gern nehmen würden.