Florian Wirtz soll unbedingt früher verpflichtet werden

11

Neuer Bericht um Mega-Transfer

FC Bayern macht wohl bei Wunschspieler ernst


Aktualisiert am 11.04.2025 – 12:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Bayern-Transferziel Wirtz: Klappt der Mega-Wechsel des Leverkuseners nach München?Vergrößern des Bildes

Florian Wirtz: Er hat noch einen Vertrag bis 2027 in Leverkusen. (Quelle: IMAGO/Bahho Kara/imago-images-bilder)

Florian Wirtz steht bei Bayer Leverkusen vor der Rückkehr – seine Zukunft beim Werksklub ist aber offen. Der FC Bayern wirbt intensiv um den Jungstar.

Beim FC Bayern wird hinter den Kulissen intensiv an der Kaderplanung für die kommende Saison gearbeitet. Die Aussage von Sportvorstand Max Eberl nach dem Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand ließ zuletzt Raum für Spekulationen.

Eberl: “Ich kann noch nicht alles sagen, was wir im Sommer vorhaben. Aber wenn man das Gesamtbild sieht, sind wir zu dieser Entscheidung gekommen, für die wir keinen Applaus erhalten.” Damit meinte er den Abschied von Klub-Ikone Thomas Müller in diesem Sommer. Musste Müller etwa auch deshalb gehen, um im Münchner Luxuskader neben Jamal Musiala Platz für Jungstar Florian Wirtz zu schaffen?

Zumindest laufen immer mehr Spekulationen in diese Richtung. Die “Bild” legte inzwischen nach. Sie schreibt, dass Wirtz in diesem Sommer nach München kommen soll. Vor allem die Aufsichtsräte Uli Hoeneß, der auch den Kontakt zur Wirtz-Familie hält, und Karl-Heinz Rummenigge kämpfen um den Transfer des DFB-Stars.

Um das Wirtz-Gesamtpaket über wahrscheinliche 150 Millionen Euro stemmen zu können, sollen bei den Bayern dem Bericht zufolge die Gehaltsausgaben um 20 Prozent gesenkt und über 100 Millionen Euro mit eventuellen Streichkandidaten eingenommen werden.

Zwischenzeitlich schien es zuletzt schon so, dass Wirtz trotz aller Millionen-Offerten seinen bis 2027 laufenden Vertrag bei Bayer Leverkusen noch einmal verlängern würde. Die Verhandlungen sollen seit Dezember abgeschlossen sein. Nur die Unterschrift fehlt. Und jetzt?

Bayer hofft immer noch sehnsüchtig, dass der umworbene Nationalspieler bleibt. Warum Wirtz zögert? “Das müsst ihr ihn persönlich fragen”, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes am Dienstag zu entsprechenden Nachfragen. Der Kicker schließt daraus, dass es in der Geschichte für Bayer zu keinem Happy End kommen wird.