HSV-Spiele live in Bars und Kneipen – Übersicht

11

Sportbars in Hamburg

Kein Ticket? Hier gibt’s den HSV trotzdem live


11.04.2025 – 12:06 UhrLesedauer: 2 Min.

Pyrotechnik im Volksparkstadion (Symbolbild): Wer kein Ticket für die HSV-Spiele bekommt, findet in Hamburg viele Kneipen mit Live-Übertragungen.Vergrößern des Bildes

Pyrotechnik im Volksparkstadion (Symbolbild): Wer kein Ticket für die HSV-Spiele bekommt, findet in Hamburg viele Kneipen mit Live-Übertragungen. (Quelle: IMAGO/osnapix / Hirnschal)

News folgen

Das Volksparkstadion ist fast immer ausverkauft. Viele HSV-Fans weichen deshalb auf Sportbars aus, um die Spiele live zu verfolgen. Eine Übersicht.

Fans ohne Dauerkarte schauen beim HSV oft in die sprichwörtliche Röhre: Die Heimspiele sind regelmäßig binnen weniger Minuten ausverkauft. Tausende Anhängerinnen und Anhänger bleiben nicht selten enttäuscht ohne Ticket zurück. Das löst gerade in der Schlussphase der Saison schlechte Laune aus – schließlich geht es beim HSV um den Aufstieg.

Doch es gibt Alternativen: t-online stellt eine Auswahl an Restaurants und Bars vor, die die HSV-Spiele live übertragen:

Das “Aalhaus” in Altona-Nord gilt als eine der wohl gemütlichsten Fußballkneipen, die Hamburg so zu bieten hat. Bundesliga- und Champions-League-Spiele werden regelmäßig gezeigt – und auch die HSV-Partien. Reservierungen nimmt das “Aalhaus” bei Fußballübertragungen nicht entgegen. Bei gutem Wetter wird auf der Terrasse ein Fernseher aufgestellt.

“Aalhaus”: Eggerstedtstraße 39, 22765 Hamburg; Mo-Fr 18-2 Uhr, Sa 15-3 Uhr, So 15-23 Uhr; bei HSV-Spielen Sa/So ab 13 Uhr.

Der Kiez gehört St. Pauli? Nicht ganz: Am Hans-Albers-Platz dominieren die Farben Schwarz, Weiß und Blau. Das liegt am “Sportpub Tankstelle”, der offiziellen Heimat des HSV-Supporters-Clubs. Die Partys vor und nach den Heimspielen und das gemeinsame Gucken von Auswärtsspielen locken regelmäßig viele Fans an.

“Sportpub Tankstelle”: Gerhardstraße 7, 20359 Hamburg; Öffnungszeiten variieren, aktuelle Informationen über Instagram.

Jahrzehntelang war der Name der kultigen Kneipe am S-Bahnhof Stellingen Programm: “UnabsteigBAR”. Das hat sich für den HSV zwar 2018 geändert, eine Umbenennung kam trotzdem nie infrage. Die Spiele der “Rothosen” werden in der “UnabsteigBAR” auf Großbild gezeigt.

“UnabsteigBAR”: Volksparkstraße 81, 22525 Hamburg: Öffnungszeiten: “Licht an – Laden auf, Licht aus – Laden zu”.

Zu den traditionellen Adressen für HSV-Fans gehört auch das “Bahrenfelder”. Die Sportkneipe zeigt jedes Spiel der “Rothosen” auf mehreren Großbildleinwänden.

“Bahrenfelder”: Bahrenfelder Chaussee 85, 22761 Hamburg; Mo-Do 15-24 Uhr, Fr-Sa 15-2 Uhr, So 15-24 Uhr.

“Old Mac Donald” hat in Hamburg ein American Diner – und das ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt zum Fußballgucken. Gezeigt wird in dem Burgerrestaurant so ziemlich alles, was Sportfans Spaß macht, von den Bundesligen über Fußball aus England bis zur NFL. Der HSV ist natürlich auch mit dabei.

“Old Mac Donald”: Stellinger Weg 33, 20255 Hamburg; Mo-Do 12-24 Uhr, Fr 12-2 Uhr, Sa 12-3 Uhr, So 12-24 Uhr.

Auch die “Schramme 10” in Eppendorf hat sich einen Ruf als “Kult” erarbeitet. Die Erdnüsse gehören in der Fußballkneipe zum Bier oder zur Cola einfach mit dazu. Für den großen Hunger gibt’s unter anderem Currywurst, Chicken Wings und Salate.

“Schramme 10”: Schrammsweg 10, 20249 Hamburg; Mo-Do 17-1 Uhr, Fr 17-2 Uhr, Sa 12.30-2 Uh, So 13-23 Uhr.

Ob die HSV-Spiele in den genannten Lokalen gezeigt werden, kann sich möglicherweise kurzfristig ändern. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.