Ex-“Tagesschau”-Star will OB in Kiel werden

9

Gerrit Derkowski

Ex-“Tagesschau”-Sprecher will Oberbürgermeister von Kiel werden

11.04.2025 – 16:40 UhrLesedauer: 2 Min.

Gerrit Derkowski: Erst vor wenigen Wochen beendete er seine TV-Karriere.Vergrößern des Bildes

Gerrit Derkowski: Erst vor wenigen Wochen beendete er seine TV-Karriere. (Quelle: NDR/Thorsten Jander )

27 Jahre prägte seine Stimme das norddeutsche Fernsehen. In den Studios des NDR fühlte sich Gerrit Derkowski zu Hause. Doch jetzt tauscht er das Mikrofon gegen den Wahlkampf.

Der bekannte ARD-Moderator Gerrit Derkowski hat sich für einen überraschenden Karrierewechsel entschieden. Der 56-Jährige, der bis März noch zum festen Moderatoren-Team des “Schleswig-Holstein Magazins” gehörte, kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Kiel.

Die CDU präsentierte den gebürtigen Flensburger am Freitagvormittag als ihren Kandidaten für die Wahl am 16. November in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Der Kreisparteitag muss den Moderator allerdings noch endgültig nominieren, wie die “Kieler Nachrichten” berichten.

Derkowski, der auch als “Tagesschau”-Sprecher bekannt wurde, hatte seine Karriere 1990 als freier Mitarbeiter bei Radio Schleswig-Holstein begonnen und war 1998 zum NDR gewechselt. Erst vor einem Monat hatte er seinen Abschied vom öffentlich-rechtlichen Sender nach 27 Jahren angekündigt.

In einem Post auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn hatte Derkowski damals geheimnisvoll angedeutet: “Ich verlasse den NDR, weil ich ein spannendes Projekt in Angriff nehmen darf”, und fügte hinzu, er freue sich darauf, “mit Mitte 50 nochmal etwas zu wagen”. Die Zeit beim NDR sei ihm “gar nicht so lang” vorgekommen. “Aber man muss vielleicht doch zu der Erkenntnis kommen, dass es nun langsam auch mal gut ist mit der Moderiererei.”

Sollte Derkowski gewählt werden, würde er Nachfolger des bisherigen SPD-Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer werden, der nicht erneut kandidieren will. Die Sozialdemokraten haben bereits Ulf Daude als ihren Kandidaten nominiert.

Für Kiel wäre es nicht die erste Besetzung des OB-Postens mit einer Person aus dem Medienbereich: Die Journalistin Susanne Gaschke wurde 2012 als SPD-Kandidatin zur Oberbürgermeisterin gewählt, musste aber bereits ein Jahr später wegen eines Steuererlasses und staatsanwaltlichen Ermittlungen zurücktreten.