Dreifach-Verlängerung der Verträge von Kohr, da Costa und Batz

9

Überraschungsteam plant die Zukunft

Bundesligaklub verlängert mit drei Profis auf einmal

11.04.2025 – 17:43 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1057475246Vergrößern des Bildes

Dominik Kohr (l.) und Danny da Costa: Die beiden Defensivspezialisten bleiben Mainz 05 erhalten. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/imago)

In der Bundesliga steht Mainz 05 aktuell überraschend auf Rang vier. Nun hat der Klub wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen.

Der FSV Mainz 05 hat am Freitag auf einen Schlag gleich drei Vertragsverlängerungen verkündet. Laut Vereinsmitteilungen bleiben Dominik Kohr, Danny da Costa und Daniel Batz Klub über die laufende Saison hinaus erhalten.

Kohr hat einen neuen Vertrag bis Sommer 2028 unterschrieben. Ersatzkeeper Daniel Batz sowie Außenverteidiger da Costa, der in dieser Saison aber vor allem im Abwehrzentrum agiert, verlängerten jeweils bis zum Ende der Saison 2025/26. Der Kontrakt von da Costa beinhaltet darüber hinaus eine Option für ein weiteres Jahr.

Kohr und da Costa kamen im Januar 2021 zunächst leihweise von Eintracht Frankfurt nach Mainz und wurden im Sommer 2022 fest verpflichtet. Kohr spielte sich in den vergangenen Jahren in eine zentrale Rolle im Team. Auch da Costa ist aktuell Stammspieler beim Bundesligisten.

Sportdirektor Niko Bungert lobte Kohr als einen Spieler, der Mainz 05 “mit seiner Leidenschaft und seinem Kampfgeist” komplett verkörpere. Der Mittelfeldmann befinde sich derzeit in einer besonders starken Phase, möglicherweise sogar in der besten seiner Laufbahn. Da Costa habe laut Bungert wiederum bewiesen, was möglich sei, “wenn man dranbleibt, sich auch nach Enttäuschungen nicht hängen lässt.”

Torwart Daniel Batz wird in Mainz derweil trotz seiner Ersatzrolle sowohl sportlich als auch menschlich geschätzt. Bungert betonte: “Er gibt in jedem Training 100 Prozent, bringt Qualität rein und gibt uns das gute Gefühl, dass wir auch jederzeit bei möglichen Bundesligaeinsätzen auf ihn zählen könnten.”