Last-Minute-Wahnsinn in Bochum, Kiel und Gladbach

5

Kiel, Bochum und Gladbach am Boden

Dreifacher Last-Minute-Wahnsinn in der Bundesliga


Aktualisiert am 12.04.2025 – 17:42 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1060873051Vergrößern des Bildes

Schock kurz vor Schluss: Der VfL Bochum verlor in Überzahl. (Quelle: IMAGO/RHR-FOTO/imago)

Der Abstiegskampf in der Bundesliga spitzt sich immer weiter zu. Drei Tore in den Schlussminuten schocken die Kellerkinder auf zwei verschiedenen Plätzen – und auch Borussia Mönchengladbach.

Wilde Szenen in der Fußball-Bundesliga – und das in gleich drei Stadien. Sowohl in Bochum als auch in Kiel und Mönchengladbach fielen die entscheidenden Treffer in den letzten Minuten.

Der VfL Bochum verlor sein Heimspiel mit 1:2 (0:1) gegen den FC Augsburg. Mert Kömür erzielte für die Gäste den Siegtreffer in der 90. Minute. Samuel Essende hatte im ersten Durchgang zur Augsburger Führung getroffen (16.), die VfL-Torjäger Philipp Hofmann nach einer Stunde egalisierte (60.). FCA-Profi Arne Maier sah nach einem heftigen Foul dann die Rote Karte (80.) – doch die Überzahl konnte Bochum nicht nutzen. Der VfL bangt nun mehr denn je um den Klassenerhalt.

Dem ist der FC St. Pauli einen großen Schritt näher gekommen. Die “Kiezkicker” feierte einen 2:1-Auswärtserfolg im Kellerkrimi in Kiel. Verteidiger Max Geschwill avancierte auf Kieler Seite in der Nachspielzeit zum Pechvogel, als er den Ball ins eigene Tor bugsierte (90.+2). Die “Störche” hatten zunächst durch den Treffer von Alexander Bernhardsson vorgelegt (21.). Danel Sinani schlug aber für St. Pauli zurück (34.). Die Hamburger haben nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Kiel bleibt Tabellenletzter.

Borussia Mönchengladbach kassierte im Kampf um Europa eine bittere Heimpleite gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer siegten mit 2:1 (1:1). Das entscheidende Tor erzielte Johan Manzambi – auch er traf kurz vor Schluss (90.). Ein Eigentor von Christian Günther hatte Gladbach zunächst auf die Siegerstraße gebracht (14.). Doch im Gegenzug köpfte Patrick Osterhage zum Ausgleich ein (16.).

Die TSG Hoffenheim fuhr einen 2:0-Sieg (2:0) gegen Mainz 05 ein. Mann des Tages war Andrej Kramarić, der beide Treffer beisteuerte (4., 32.). Mainz-Akteur Paul Nebel sah kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte (90.+4)