Michael Schumacher unterschrieb offenbar Helm für guten Zweck

7

Jackie Stewart bekommt Wunsch erfüllt

Schumi unterschreibt Helm für guten Zweck


Aktualisiert am 13.04.2025 – 00:27 UhrLesedauer: 2 Min.

Michael Schumacher im Jahr 2004: Der heute 56-Jährige feierte damals seinen siebten und letzten WM-Titel.Vergrößern des Bildes

Michael Schumacher im Jahr 2004: Der heute 56-Jährige feierte damals seinen siebten und letzten WM-Titel. (Quelle: imago sportfotodienst/imago-images-bilder)

Sir Jackie Stewart engagiert sich seit Jahren schon im Kampf gegen eine tückische Krankheit. Nun erzählte der dreimalige Weltmeister, dass es nun auch besondere Unterstützung gab: Michael Schumacher hat etwas für einen wohltätigen Zweck beigesteuert.

Eine Unterschrift, die Formel-1-Fans weltweit aufhorchen lassen wird. Der siebenmalige Weltmeister Michael Schumacher, seit seinem schweren Ski-Unfall im Dezember 2013 in medizinischer Rehabilitation, hat einen Fahrerhelm für einen wohltätigen Zweck signiert – allerdings mit Hilfe. Dies berichtete Formel-1-Legende Sir Jackie Stewart, für dessen Organisation “Race Against Dementia” und den Kampf gegen Demenz der Helm gespendet wurde.

“Es ist wundervoll, dass Michael den Helm für diesen wichtigen Zweck unterschreiben konnte: Eine Krankheit, für die es keine Behandlung gibt”, zitiert die “Daily Mail” Stewart. Dann erklärte der 85-Jährige weiter: “Seine Frau hat ihm dabei geholfen.” Schumachers Unterschrift “komplettiert den Satz mit jedem Weltmeister, der noch unter uns weilt.” Laut der Nachrichtenagentur “Reuters” habe eine Sprecherin der Schumacher-Familie Stewarts Aussage bestätigt.

Auf einem Helm, der mit dem Tartan-Muster von Jackie Stewart verziert wurde, ist neben vielen weiteren Autogrammen am rechten unteren Rand tatsächlich ein “M.S.”-Schriftzug zu sehen, den laut des dreimaligen Weltmeisters “Schumi” mit Unterstützung seiner Ehefrau Corinna dort auftragen konnte. Stewart werde den Helm am Sonntag im Vorfeld des Grand Prix von Bahrain auf einer Ehrenrunde im Tyrell aus seiner Titelsaison 1973 tragen. Anlass ist der 60. Jahrestag von Stewarts Formel-1-Debüt. Danach soll der Helm versteigert werden.

Stewart hatte die Stiftung ins Leben gerufen, nachdem bei Ehefrau Helen 2014 Demenz diagnostiziert wurde. Seitdem engagiert sich der Schotte leidenschaftlich für den Kampf gegen die tückische Krankheit.

Michael Schumacher lebt seit seinem Unglück zurückgezogen in der Schweiz, weitere Informationen zu seinem Gesundheitszustand gibt es seitdem keine (mehr dazu lesen Sie hier). Ehefrau Corinna und Managerin Sabine Kehm achten penibelst auf die Wahrung der Privatsphäre des Rekordweltmeisters.