EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu

10

Freigabe für Lecanemab

EU-Kommission lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu

Aktualisiert am 15.04.2025 – 16:30 UhrLesedauer: 1 Min.

Es ist ein Durchbruch, aber kein Heilversprechen: Erstmals hat die EU ein Medikament gegen Alzheimer zugelassen, das nicht nur Symptome lindern, sondern den Verlauf der Krankheit selbst verlangsamen soll.

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Antikörper Lecanemab sei für eine Behandlung im frühen Stadium und das erste Medikament dieser Art, das in der EU zugelassen werde, teilte die Kommission mit. Fachleuten zufolge kommt nur ein sehr kleiner Teil der Alzheimer-Patienten für diese Therapie infrage.