Bayerns Kompany beschwört “besondere Nacht” vor Kracher

3

Für die Bayern geht es im Rückspiel gegen Inter um alles. Trainer Vincent Kompany zeigt sich zuversichtlich – und hat sein Team bestens eingestimmt.

Aus Mailand berichtet Julian Buhl

Am Dienstagabend betrat Bayerns Chefcoach Vincent Kompany das altehrwürdige Giuseppe-Meazza-Stadion im Mailänder Stadtteil San Siro. In jener Arena, in der er am Mittwochabend (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) mit dem FC Bayern das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bestreiten wird, gab er seine Abschlusspressekonferenz. Die besondere Umgebung, in der er sich dabei im Bauch des Stadions befand, ließ auch den früheren Weltklassespieler und Kapitän von Manchester City nicht kalt.

“Es ist kein normales Stadion, es ist eines der besten Stadien in Europa”, sagte der Belgier und zählte es in einer Reihe unter anderem mit dem Camp Nou (FC Barcelona) und dem Estadio Santiago Bernabéu (Real Madrid) auf. “Es wird eine besondere Atmosphäre. Wir glauben an unsere Spieler, dass sie in diesen Momenten besondere Leistungen bringen. In solchen Spielen kann man besondere Erinnerungen schaffen.”

Das Heimstadion der beiden Mailänder Klubs Inter und AC Milan kennt Kompany selbst noch als Spieler. Mit seinen ikonischen spiralförmigen Zylinder-Aufgängen, die sich außen an den Zuschauertribünen hinaufschlängeln, versprühten offenbar auch dieses Mal bei seinem ersten Gastspiel als Cheftrainer einen ganz speziellen Zauber auf ihn.

“Es gibt manchmal ganz besondere Nächte. Nächte, in denen es um einzelne Momente geht. Und in diesen Momenten musst du entweder gut verteidigen oder Tore schießen”, sagte der 39-Jährige über seine Erwartungen an das bislang größte Spiel seiner noch jungen Trainerkarriere. “Es ist große Vorfreude auf das Spiel da. Es fühlt sich richtig an. Es spielt die beste Mannschaft in Italien gegen die beste in Deutschland. Das sagen im Moment die Zahlen.”

Der deutsche Rekordmeister muss am Mittwochabend ein 1:2 aus dem Hinspiel aufholen, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen. Gegen die defensivstarken Gastgeber, die im gesamten Wettbewerb erst drei Gegentore kassiert haben, ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

“Wir müssen gewinnen. Der Glaube ist da. Hoffentlich können wir eine ganz besondere Nacht miterleben. Du musst von A bis Z deine Arbeit richtig machen”, sagte Kompany. Gut möglich, dass das Viertelfinale erst nach den regulären 90 Minuten, in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden werden wird.

Darauf angesprochen sagte Kompany: “Das haben wir schon seit einigen Wochen im Training geübt, eigentlich seit dem ersten Pokalspiel. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn der Gegner es auch macht.” Die Voraussetzungen für eine magische Nacht in Mailand sind zweifellos gegeben.