Oster-Duell mit dem FC Bayern – Rückkehr von Justus Hollatz

10

Besonders Familienduell

Hamburg Towers laden zur Basketball-Party an Ostern

16.04.2025 – 11:41 UhrLesedauer: 2 Min.

Jaizec Lottie von den Veolia Towers: Die Hamburger Basketballer ziehen für das Duell gegen die Bayern in die Barclays Arena.Vergrößern des Bildes

Jaizec Lottie von den Veolia Towers: Die Hamburger Basketballer ziehen für das Duell gegen die Bayern in die Barclays Arena. (Quelle: IMAGO/Jürgen Schwarz)

Am Ostersonntag kehren die Hamburg Towers für ein besonderes Spiel in die Barclays Arena zurück. Dabei kommt es zu einem historischen Familienduell.

Ihren eigenen Fans haben die Veolia Towers Hamburg zuletzt viel Freude bereitet. Sechsmal in Folge hat die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky bei Heimspielen in der Basketball-Bundesliga das Parkett als Sieger verlassen. Am Ostersonntag (15 Uhr) möchten die Hanseaten ihre Siegesserie fortsetzen. Gespielt wird dieses Mal in ungewohnter Halle – gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner.

Statt in der Inselpark-Arena findet die Partie gegen den Titelverteidiger Bayern München in der Barclays Arena am Volkspark statt. Nach dem gelungenen ersten Spiel vor einem Jahr – ebenfalls gegen die Süddeutschen – stand für die Towers ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: das fünfjährige BBL-Jubiläum. Damals hatten mehr als 12.000 Zuschauer einen neuen Zuschauerrekord bei einem Basketballspiel in Hamburg aufgestellt. Schon vor Monaten entschieden sich die Verantwortlichen deshalb für einen erneuten Umzug.

Einer, der damals schon dabei war, ist Niklas Wimberg. Allerdings lief der Towers-Profi in jenem denkwürdigen Duell noch für die Bayern auf, die mit 81:80 nach Verlängerung siegten. “Es war ein Hammerspiel, die Atmosphäre war super. Genau das, was die Zuschauer sehen wollen”, betonte der Flügelspieler. Auch bei ihm ist die Vorfreude groß. Bis zum Anfang der Woche waren rund 10.800 Tickets verkauft.

Sportlich sehen sich die Hamburger gut gerüstet für das Duell gegen den Tabellenführer. “Wir haben in dieser Saison mehrfach bewiesen, wenn wir unseren besten Basketball spielen, dass wir mit allen Teams mithalten können”, sagte Benka Barloschky. Der Coach räumte ein, dass die Auftritte in der Euroleague eine große Belastung für die Münchner darstellen. Zudem verwies er auf den großen Kader des Titelverteidigers: “In die Glaskugel können wir nicht gucken. Wir können nicht wissen, wer gegen uns spielen wird.”

Dass Justus Hollatz im Bayern-Aufgebot steht, davon geht Barloschky allerdings aus. Der frühere Towers-Profi spielt zum ersten Mal seit seinem Abschied 2022 wieder in der Elbmetropole. Sein Bruder Jacob gehört inzwischen zum Towers-Trainerstab.

“Ich freue mich für ihn, dass er eine Situation gefunden hat, in der er eine Rolle hat”, sagte Barloschky über die Entwicklung von Justus Hollatz bei den Münchnern: “Am Wochenende ist er trotzdem ein Gegen- und kein Mitspieler für uns. Wir werden alles tun, seine Schwächen, die er auch hat, herauszuarbeiten.”