Google macht Schluss mit dem mobilen Betriebssystem

13

Millionen Geräte betroffen

Google macht Schluss mit Android 12 – das sollten Nutzer jetzt wissen


16.04.2025 – 16:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Concept operating System android 13th generation is being upgraded to smartphones in the current version that supportsVergrößern des Bildes

Android 12: Das Betriebssystem wurde 2021 veröffentlicht. (Quelle: nmmobile789 via imago-images.de)

Aus für Android 12: Google wird das mobile Betriebssystem nicht mehr mit Sicherheits-Patches versorgen. Für Millionen Nutzer gibt es daher nur zwei Alternativen.

Ende März endete Googles Unterstützung für Android 12 und 12L. Wie die Seite “Android Authority” berichtet, erhalten Geräte mit dieser Betriebssystemversion keine Sicherheits-Updates mehr. Gleichzeitig zähle Android 12 zu den am häufigsten genutzten Versionen des Handy-Betriebssystems, heißt es.

Wie das Magazin weiter schreibt, liege es nun an den jeweiligen Geräteherstellern wie Samsung und LG, auftretende Sicherheitslücken in Android 12 und 12L selbst zu schließen. Aber nur wenige Handyhersteller dürften dafür die entsprechenden Kapazitäten haben. Mit anderen Worten: Millionen Geräte bleiben künftig ungeschützt.

Was bedeutet das für Besitzer von Handys mit Android 12? Der einfachste Weg ist ein Update des Smartphones auf ein neueres Betriebssystem. Wenn das nicht möglich ist, weil das Handy dafür zu alt ist, bedarf es der Anschaffung eines neuen Geräts.

Optional lasse sich auf dem alten Handy auch auf eine alternative Android-Version wie LineageOS oder Graphene OS umsteigen, schreibt das IT-Magazin “heise online”. Solche Custom-Roms genannte Software sollten allerdings nur erfahrene Handynutzer installieren, da es zu Datenverlusten oder einem unbrauchbaren Gerät kommen kann.

Android 12 wurde 2021 veröffentlicht. Zuerst erhielten die Google-Handys Pixel 6 und Pixel 6 Pro das mobile Betriebssystem. Geräte anderer Hersteller wie Samsung, OnePlus, Oppo und Xiaomi bekamen das Update schrittweise im weiteren Verlauf des Jahres 2021 und Anfang 2022.

Android ist ein Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Smartwatches. Die Software wurde ursprünglich von der gleichnamigen Firma Android entwickelt, die 2005 von Google übernommen wurde. Seitdem wird es von Google weiterentwickelt und zählt zu den am häufigsten genutzten Handy-Betriebssystemen weltweit.