Langfristige Bindung
VfB-Boss verlängert wohl Vertrag in Stuttgart
17.04.2025 – 13:04 UhrLesedauer: 1 Min.

Seit Alexander Wehrle beim VfB Stuttgart ist, gab es positive Entwicklungen. Diese könnten in Zukunft zunehmen – er bleibt dem Klub wohl erhalten.
Der VfB Stuttgart stellt sich für die Zukunft auf – und bindet seinen Vorstandsvorsitzenden langfristig. Alexander Wehrle bleibt dem Klub laut “Bild” und Sky bis mindestens 2030 erhalten. Das wurde offenbar am Mittwochabend in der Sitzung des Aufsichtsrats beschlossen.
Nach Informationen von Sky hat der 50-Jährige das neue Arbeitspapier bereits unterzeichnet. Wehrle ist seit März 2022 Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter.
Seit er im Amt ist, hat sich beim VfB einiges getan. Wirtschaftlich steht der Klub deutlich besser da als noch vor einigen Jahren – neue Sponsoren und der Einstieg von Porsche als Investor haben dazu beigetragen. Auch personell hatte Wehrle ein gutes Gespür: Unter anderem holte er Fabian Wohlgemuth nach Stuttgart, zunächst als Sportdirektor, inzwischen ist dieser Sportvorstand.
Auch sportlich zeigt der VfB unter Wehrles Führung eine positive Entwicklung. Nach der Vizemeisterschaft und der Qualifikation für die Champions League in der vergangenen Saison haben die Stuttgarter in dieser Spielzeit die Chance auf den ersten Titel seit 2007. Im DFB-Pokal steht der Klub im Halbfinale.