Verstoß gegen Dopingregeln
Olympiasieger wird monatelang gesperrt
17.04.2025 – 20:43 UhrLesedauer: 1 Min.

Vor vier Jahren erlebte Ahmed Hafnaoui den größten Erfolg seiner Karriere. Aktuell ist der Tunesier von solchen Höhepunkten aber weit entfernt.
Tokio-Olympiasieger Ahmed Hafnaoui darf bis Anfang 2026 nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Der Schwimmer aus Tunesien wurde wegen Verstößen gegen die Meldepflicht im Anti-Doping-System für 21 Monate gesperrt.
Hafnaoui habe eingeräumt, innerhalb eines Jahres dreimal gegen die Meldepflicht verstoßen zu haben. Die Sperre gilt rückwirkend ab dem 11. April 2024 und endet am 10. Januar 2026. Sämtliche Ergebnisse des 22-Jährigen ab dem Stichtag werden annulliert. Damit verpasst der Freistilspezialist auch die Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur, die vom 11. Juli bis 3. August stattfinden.
2021 hatte Hafnaoui bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold über 400 Meter Freistil gewonnen.
Zwei Jahre später feierte er bei der WM in Fukuoka weitere Erfolge: Er wurde Weltmeister über 800 und 1500 Meter Freistil. Bei den Spielen in Paris 2024 war er im vergangenen Jahr nicht am Start.
Im Rahmen der weltweiten Dopingbekämpfung sind Spitzensportler verpflichtet, ihre Aufenthaltsorte regelmäßig in ein System einzutragen. Dadurch sollen unangekündigte Kontrollen möglich gemacht werden. Mehrere Verstöße gegen diese Regel können auch ohne positiven Test zu Sperren führen.