Rekord-Teilnehmerzahl winkt
Sorgen Englands Teams für ein Champions-League-Novum?
18.04.2025 – 11:54 UhrLesedauer: 2 Min.

Im letzten Jahr hatte die Bundesliga einen der zwei Extra-Startplätze für die Königsklasse geholt. Nun steht England ganz vorn – und könnte sogar noch einen weiteren Teilnehmer dazubekommen.
Die Premier League nimmt Kurs auf einen Teilnehmer-Rekord in der Champions League. In der kommenden Saison könnte England erstmals sechs Klubs in der Königsklasse stellen – ein Novum im europäischen Spitzenfußball. Möglich macht das eine besondere Konstellation aus Liga-Erfolg und internationalen Wettbewerben.
Vier feste Startplätze hat die Premier League ohnehin sicher. Ein fünfter Platz ist bereits fix, weil England nicht mehr von den ersten beiden Positionen im Uefa-Ranking verdrängt werden kann. Dieses berücksichtigt die Leistungen aller Klubs eines Landes in den laufenden Europapokalwettbewerben.
Im vergangenen Jahr gingen die beiden zusätzlichen Plätze an Deutschland und Italien. In dieser Saison hat Spanien aktuell die besten Chancen auf den zweiten Extra-Startplatz. Die Bundesliga ist nach dem Ausscheiden aller deutschen Teams im Ranking auf Platz vier zurückgefallen und kann sich nicht mehr verbessern.
Ein sechster Teilnehmer aus England könnte über die Europa League hinzukommen. Der Gewinner des Wettbewerbs ist automatisch für die Champions League qualifiziert. Manchester United und Tottenham Hotspur stehen noch im Halbfinale, liegen in der heimischen Liga aber nur auf den Plätzen 14 und 15 – ein Erfolg in Europa wäre ihre einzige Qualifikationsmöglichkeit.
Ein siebter Startplatz ist dagegen vom Tisch. Aston Villa, aktuell Siebter der Premier League, hätte dafür die Champions League gewinnen müssen. Der Klub schied jedoch im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain aus. Der FC Arsenal ist als Tabellenzweiter der Liga ohnehin auf direktem Weg dabei.