Rekordvertrag für Max Verstappen? Zeitung meldet 88 Millionen

10

Unruhe bei Red Bull

Saudi-Arabien will wohl F1-Team kaufen – und Verstappen holen

18.04.2025 – 19:54 UhrLesedauer: 1 Min.

Max Verstappen: Der Niederländer weckt das Interesse anderer Formel-1-Teams.Vergrößern des Bildes

Max Verstappen: Der Niederländer weckt das Interesse anderer Formel-1-Teams. (Quelle: IMAGO/HOCH ZWEI)

Die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull ist ungewiss. Nun machen erste Gerüchte um andere Formel-1-Teams die Runde.

“Wir müssen eine Basis schaffen, mit der er um die WM kämpfen kann”, sagte Red-Bull-Berater Helmut Marko nach dem enttäuschenden sechsten Platz Max Verstappens in Bahrain. Aktuell hat der Niederländer aufgrund des Autos Probleme, mit den McLaren-Piloten mitzuhalten. Marko sprach daher von einer “großen Sorge”, dass Verstappen Red Bull verlassen könnte, wenn sich daran nichts ändert.

Wie die “Gazzetta dello Sport” meldet, gibt es nun Planspiele um einen Rekordvertrag für den Weltmeister bei einem anderen Team. Die italienische Sportzeitung will aus dem Umfeld des saudischen Staatsfonds “Public Investment Fund” (PIF) erfahren haben, dass dieser in die Formel 1 einsteigen und das Team Aston Martin übernehmen wolle. Verstappen solle als Topfahrer dann zum Rennstall stoßen.

Die Rede ist von einem Dreijahresvertrag über 300 Millionen US-Dollar für den 27-Jährigen. Das wären umgerechnet 264 Millionen Euro, also 88 Millionen Euro jährlich. Eine historische Summe, aktuell verdient Verstappen laut der “Bild” rund 60 Millionen Euro pro Jahr. Zum Vergleich: Lewis Hamilton erhält laut der “Bild” 55 Millionen Euro pro Saison bei Ferrari.

Verstappens Vertrag bei Red Bull läuft offiziell noch bis 2028, Medienberichten zufolge soll er aber eine Ausstiegsklausel nach dieser Saison besitzen. Neben Aston Martin soll auch Mercedes den mehrfachen Weltmeister auf dem Zettel haben.