Forscher entwickeln kleinsten Herzschrittmacher der Welt

6

Durchbruch in der Herzmedizin

Forscher entwickeln kleinsten Herzschrittmacher der Welt


19.04.2025 – 11:22 UhrLesedauer: 1 Min.

Winziger als ein Reiskorn: Das kabellose Gerät soll sich im Körper auflösen, wenn es nicht mehr gebraucht wird.Vergrößern des Bildes

Winziger als ein Reiskorn: Das kabellose Gerät soll sich im Körper auflösen, wenn es nicht mehr gebraucht wird. (Quelle: Northwestern University)

Ein winziger Herzschrittmacher, der Leben retten kann und sich von selbst auflöst: Das könnte schon bald die Herzmedizin revolutionieren.

Ein Forscherteam aus den USA hat nach eigenen Angaben den kleinsten Herzschrittmacher der Welt entwickelt. Das kabellose Gerät ist kleiner als ein Reiskorn, wie die Wissenschaftler der Northwestern University in Illinois mitteilten. Es könne noch zwei bis drei Jahre dauern, bis der neue Herzschrittmacher am Menschen getestet wird, sagte Studienautor John Rogers.

Sein Kollege Bozhi Tian von der Universität in Chicago, der nicht an dem Projekt beteiligt war, sprach von einem “Durchbruch”, der auch Fortschritte in anderen Bereichen der Medizin anstoßen könnte.

Ihr Ziel sei es, Kindern zu helfen, die durch einen angeborenen Herzfehler in der Woche nach einer Operation auf einen temporären Schrittmacher angewiesen sind, erklärten die Wissenschaftler. Der winzige Herzschrittmacher könnte auch Erwachsenen helfen, sich von einer Operation am Herzen zu erholen.

Weltweit tragen Millionen von Menschen permanente Herzschrittmacher, die das Herz mit elektrischen Impulsen stimulieren und damit sicherstellen, dass es normal schlägt. Bislang werden die Elektroden von temporären Schrittmachern auf die Herzmuskeln genäht. Die Kabel des Geräts werden am Brustkorb des Patienten befestigt. Wenn der Schrittmacher nicht mehr gebraucht wird, muss medizinisches Personal die Kabel entfernen, wodurch es zu Verletzungen kommen kann.

Der neu entwickelte Herzschrittmacher ist kabellos und soll sich, wenn er nicht mehr gebraucht wird, im Körper auflösen.