Bleiben Rayan Philippe und Lino Tempelmann?

4

Verbleib realistisch?

Eintracht-Hoffnungsträger sprechen über Zukunft


21.04.2025 – 15:05 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061151103Vergrößern des Bildes

Lino Tempelmann (Mitte) und Rayan Philippe (r.) nach dem Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern: Ihre Zukunft beim BTSV ist ungewiss. (Quelle: IMAGO/Sebastian Priebe/imago)

Sie sind die beiden besten Torschützen von Eintracht Braunschweig: Lino Tempelmann und Rayan Philippe. Doch ein Verbleib über den Sommer hinaus ist offen.

Zwölf Tore hat Rayan Philippe für Eintracht Braunschweig in der laufenden Saison bereits erzielt – und damit doppelt so viele wie der zweiterfolgreichste Torschütze im Kader. Doch die Zukunft des französischen Stürmers an der Oker ist seit Monaten ungewiss.

Der auslaufende Vertrag des 24-Jährigen soll sich zwar bei einem BTSV-Verbleib in der 2. Bundesliga um ein Jahr verlängern. Die Interessenten für den Angreifer haben sich Medienberichten zufolge aber bereits in Stellung gebracht. Bundesliga-Klubs wie Mainz 05 oder der SC Freiburg sollen bereits ihre Fühler ausgestreckt haben, hieß es jüngst.

Dass Philippe auch in der kommenden Saison in Braunschweig auf Torejagd geht, erschien deshalb bis zuletzt unrealistisch. Gibt es nun aber doch Hoffnung auf einen Verbleib? “Ich gebe alles für den Klassenerhalt, danach sehen wir weiter. Noch ist nichts unterschrieben”, sagte der Stürmer zur “Braunschweiger Zeitung”. Spekulationen über einen Wechsel seien ihm aktuell “komplett egal”. Beschlossene Sache ist dieser aber bislang nicht.

Gleiches gilt für einen Sommerabschied von Lino Tempelmann. Der Leihvertrag des Mittelfeldspielers von Schalke 04 endet am Saisonende. Dass er auch über den Sommer hinaus für den BTSV aufläuft, ist aber durchaus möglich.

Der 26-Jährige habe darüber bereits mit Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel gesprochen, sagte er zur “Braunschweiger Zeitung”. “Natürlich kann ich mir vorstellen, hierzubleiben. Man sieht das, denke ich. Wenn ich das spielen darf, was ich kann, dann kann ich gut sein”, so Tempelmann. “Daher ist es gerade sehr schön, hier zu sein.”

Tempelmann hat seit seinem Winterwechsel 13 Pflichtspiele für die Eintracht bestritten und der Mannschaft dabei merklich seinen Stempel aufgedrückt. Noch dazu erzielte er sechs Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Bei Schalke 04 spielte er vor seinem Wechsel nach Braunschweig nur noch eine untergeordnete Rolle.