“Das hängt mir nach”
Diebe stahlen Jauch besonderen Gegenstand
23.04.2025 – 07:38 UhrLesedauer: 2 Min.

Bei “Wer wird Millionär?” enthüllte Günther Jauch, dass ihm einst ein wertvoller Gegenstand entwendet wurde – und wandte sich mit einer Bitte ans Publikum.
Am Dienstagabend hatten die Kandidaten bei “Wer wird Millionär?” wieder die Chance, nicht nur eine, sondern gleich drei Millionen Euro zu gewinnen – denn seit Ostersonntag läuft bei RTL die “3-Millionen-Euro-Woche”. Unter anderem nahm Andrea Helmes auf dem Ratestuhl Platz, um einen hohen Gewinn einzustreichen. Von dem Geld würde sie sich ein “sauteures Schmuckstück” kaufen, etwa eine Uhr der Luxusmarke Cartier. Dahinter steckt eine besondere Geschichte.
“Ich hatte mal eine, die habe ich zum Firmenjubiläum gekriegt”, plauderte Andrea Helmes aus. Die Uhr sei ihr dann allerdings bei einem Einbruch gestohlen worden. Dieses Schicksal teilte Günther Jauch, wie er während der Sendung preisgab. “Ich habe eine goldene Cartier-Uhr bekommen, weil ein anderer Mensch 50 Jahre alt geworden ist und der hat mir die geschenkt. Und hinten war eingraviert: zu seinem 50. Geburtstag”, erzählte er und klärte auf, dass er die Uhr von dem 2024 verstorbenen Franz Beckenbauer bekommen habe. Unglücklicherweise sei auch diese Uhr bei einem Einbruch gestohlen worden.
Das Schmuckstück sei mittlerweile aber “todsicher weiter vertickt worden”, mutmaßte der Moderator. Daraufhin startete er einen Fahndungsaufruf: “Sie gucken, wie spät es ist, dann drehen Sie die Uhr mal um, bei ‘Zehn Jahre Alltours’ oder ‘Zum 50. Geburtstag von Franz Beckenbauer'”, meinte er und nannte daraufhin eine Nummer, bei der die Zuschauer anrufen sollen. “Telefone sind geschaltet”, so Jauch.
Den Verlust bedauere er noch heute, merkte er an. “Nie mehr aufgetaucht, sehr schade, das hängt mir nach”, gab er zu. Auf Andrea Helmes’ Einwand, er könne sich doch einfach eine neue kaufen, entgegnete er: “Das ist doch was ganz anderes.”
Auch Andrea Helmes könnte sich jetzt eine neue Cartier-Uhr kaufen, denn sie ging mit 32.000 Euro nach Hause und sicherte sich damit sogar einen Platz im großen Finale.