Haalands Heimatverein wegen Lamm als Preis von Tierschützern kritisiert

3

Lamm für “Spieler des Spiels”

Tierschützer kritisieren Haalands Heimatverein


24.04.2025 – 15:54 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061269427Vergrößern des Bildes

Axel Kryger mit einem Lamm: Der Bryne-Spieler erhielt ein ganz besonderes Geschenk. (Quelle: IMAGO/Carina Johansen/imago)

Bryne verursacht mit seinen kuriosen Auszeichnungen europaweit Schlagzeilen. Die letzte Prämie zog allerdings den Zorn von Tierschützern auf sich.

Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Haugesund bekam Spieler Axel Kryger ein lebendes Lamm überreicht (mehr dazu lesen Sie hier). Die Aktion kam jedoch nicht überall gut an.

Ashild Roaldset, Vorsitzende der Tierschutzorganisation “Dyrebeskyttelsen Norge”, reagierte empört auf die ungewöhnliche Ehrung. Dem Sender NRK erklärte sie, dies müsse “sofort aufhören”. Es handle sich um eine Gesetzesverletzung, die man nicht dulden dürfe. Sie sprach von “kompletter Idiotie”.

Brynes Marketingchef Björn Hagerup Röken verteidigte die Übergabe des Lamms. Das Tier sei nur symbolisch überreicht worden – ähnlich wie etwa beim alpinen Weltcup im finnischen Levi, wo dem Sieger traditionell ein Rentier übergeben wird. Zudem habe das Lamm kurz auf dem Rasen grasen dürfen. Die Vorgaben zum Tierwohl seien eingehalten worden.

In Bryne erlernte Manchester Citys Topstürmer Haaland zwischen 2006 und 2017 das Fußballspielen. Der Klub ist eng mit der lokalen Landwirtschaft verbunden – und sieht die Aktion als Werbung für die lokale Landwirtschaft an der westnorwegischen Küste.

Es ist nicht unüblich, dass Fans während der Spiele skandieren: “Wir sind Landwirte und wir sind stolz darauf.” Wer das nötige Kleingeld hat, kann die Heimspiele sogar von einem Traktor aus verfolgen – spezielle VIP-Karten machen es möglich. Für das kommende Heimspiel plant der Verein erneut einen Preis mit regionalem Bezug – passend zur anstehenden Gemüsesaison.