Wird er neuer Co-Trainer?
DFB soll möglichen Wagner-Nachfolger kontaktiert haben
25.04.2025 – 16:08 UhrLesedauer: 1 Min.

In Hoffenheim arbeiteten Schreuder und Nagelsmann lange erfolgreich zusammen. Nun könnte der Niederländer dem Bundestrainer auch beim DFB assistieren.
Die deutsche Nationalmannschaft könnte zeitnah einen neuen Co-Trainer bekommen. Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky hat Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits vor einigen Wochen Kontakt zu Alfred Schreuder aufgenommen. Der Niederländer ist aktuell noch beim Klub Al-Nasr SC in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig.
Schreuder soll beim DFB als ernsthafter Kandidat gelten, um Sandro Wagner im Trainerteam zu ersetzen. Wagner wird die Auswahl nach dem Final Four der Nations League im Sommer verlassen (mehr dazu lesen Sie hier).
Nagelsmann und Schreuder kennen sich gut: Während ihrer gemeinsamen Zeit bei der TSG Hoffenheim standen sie in 77 Pflichtspielen zusammen an der Seitenlinie. Die Zusammenarbeit verlief damals erfolgreich, was dem 52-Jährigen nun zugutekommen könnte.
Ob es tatsächlich zu einer Verpflichtung kommt, ist allerdings offen. Laut Sky liegen Schreuder auch andere Anfragen vor.
Der DFB sondiert demnach intensiv den Markt. Verbandsintern kam das bevorstehende Aus von Wagner nicht überraschend, weshalb Nagelsmann frühzeitig aktiv geworden sein soll.
Schreuder war zuvor Cheftrainer beim FC Twente Enschede, dem FC Brügge, 1899 Hoffenheim und Ajax Amsterdam. Zudem arbeitete er als Assistent beim FC Barcelona unter Ronald Koeman.
Bisher sammelte Schreuder als Trainer diverse Titel. So gewann er zweimal die niederländische sowie einmal die belgische Meisterschaft. Dazu holte er je zweimal den niederländischen Pokal und Superpokal sowie 2021 mit Barça die Copa del Rey.