Diamond-League-Auftakt
Norweger stellt Duplantis in den Schatten und knackt Weltrekord
26.04.2025 – 16:18 UhrLesedauer: 1 Min.

Armand Duplantis ist in Xiamen wieder nah an die sechs Meter herangesprungen. Der Star des Meetings war allerdings ein Norweger, dem ein Weltrekord gelang.
Zum Auftakt der diesjährigen Diamond League hat Armand Duplantis seine Favoritenrolle unterstrichen. Der Schwede setzte sich am Samstag im chinesischen Xiamen mit übersprungenen 5,92 Metern an die Spitze. Dabei blieb der Olympiasieger jedoch unter der Sechs-Meter-Marke. Platz zwei teilten sich der Grieche Emmanouil Karalis und der Niederländer Menno Vloon, die jeweils 5,82 Meter meisterten.
Duplantis hatte Anfang März im französischen Clermont-Ferrand seinen eigenen Weltrekord auf 6,27 Meter gesteigert. In Xiamen verpasste er die Höhe von 6,01 Metern diesmal in allen drei Versuchen.
Ein weiteres Highlight brachte Karsten Warholm. Der norwegische Hürdenläufer stellte einen neuen Weltrekord über die 300 Meter Hürden auf. Warholm bewältigte die nicht-olympische Strecke in 33,05 Sekunden und verbesserte damit seine eigene Bestmarke aus dem Jahr 2021 um 21 Hundertstel. Mit deutlichem Abstand folgte der Brasilianer Matheus Lima in 33,98 Sekunden. Dritter wurde Ken Toyoda aus Japan in 34,22 Sekunden.
Die diesjährige Diamond League umfasst 15 Stationen. Die Gesamtsieger in 32 Disziplinen werden am 27. und 28. August in Zürich ermittelt. Insgesamt werden 9,24 Millionen US-Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet – so viel wie nie zuvor. Nächste Station der Serie ist Shanghai am 3. Mai.