Das macht er nach all den Jahren

6

Er feiert heute 80. Geburtstag

Was macht DDR-Star Winfried Glatzeder heute?


Aktualisiert am 26.04.2025 – 17:34 UhrLesedauer: 2 Min.

Winfried Glatzeder: Der Schauspieler ist heute 78 Jahre alt.Vergrößern des Bildes

Winfried Glatzeder: Der Schauspieler ist heute 78 Jahre alt. (Quelle: IMAGO/Sebastian Gabsch)

Viele kennen Winfried Glatzeder aus dem DDR-Spielfilm “Die Legende von Paul und Paula”. Der Schauspieler ist noch immer viel unterwegs – und moderiert zudem.

“Die Legende von Paul und Paula” ist einer der erfolgreichsten Spielfilme der DDR. Die Hauptrolle des Paul spielte damals Winfried Glatzeder. Der heute 80-Jährige war zudem von 1996 bis 1998 im “Tatort” als Kommissar Ernst Roiter zu sehen.

2014 folgte seine Teilnahme im Dschungelcamp, wo er, nach Ausraster und Handgreiflichkeiten, den fünften Platz belegte. Vier Jahre später ergatterte der DDR-Star eine Hauptrolle in der Netflix-Serie “Dark”. Doch auch heute ist Glatzeder noch als Schauspieler aktiv – und zudem viel unterwegs.

Er wohnt mit seiner Frau im Norden von Berlin und ist immer noch in Fernsehproduktionen zu sehen, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher. 2024 spielte er in “Kanzlei Liebling Kreuzberg”, im Februar 2023 war er in der Verfilmung des Romans “Düstersee” von Elisabeth Herrmann im ZDF zu sehen. Glatzeder spielte darin die Rolle des Kurt Wössner an der Seite von Schauspielkollegen wie Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck oder Anna Loos.

Zudem war er 2022 in der ARD-Fernsehreihe “Zimmer mit Stall” dabei. In der Folge “Zirkus Poldini” spielte Glatzeder den Clown Mateo. 2020 hatte er im “Großstadtrevier” in der Folge “Der große Tanz” eine Rolle.

Die letzten Schauspieleinsätze von Glatzeder waren eher kleinere Rolle. Dafür ist er von 2020 bis 2022 regelmäßig als Moderator der MDR-Sendung “Abschied ist ein leises Wort” über die Bildschirme der Zuschauer geflimmert. In der Sendung erzählen Prominente Anekdoten und Geschichten über verstorbene Kolleginnen und Kollegen.

Glatzeder veröffentlichte im Jahr 2008 seine Autobiografie unter dem Namen “Paul und ich”. Immer wieder ist er für Lesungen daraus unterwegs. 2023 las er etwa Geschichten von Edgar Allan Poe.