Im Sommer 2026
Handball-Nationalspieler Julian Köster wechselt zu Topklub
28.04.2025 – 11:43 UhrLesedauer: 1 Min.

Beim VfL Gummersbach wurde Julian Köster zum Kapitän und Nationalspieler. Jetzt schließt er sich einem Topklub an.
Julian Köster schlägt ein neues Kapitel in seiner Karriere auf: Der Nationalspieler wird im Sommer 2026 vom VfL Gummersbach zum Rekordmeister THW Kiel wechseln. Der 25 Jahre alte Rückraumspieler unterschrieb einen Vierjahresvertrag bei den Zebras, der bis zum 30. Juni 2030 läuft.
Köster entwickelte sich in Gummersbach zum Führungsspieler und übernahm 2022 das Kapitänsamt. Mit der deutschen Nationalmannschaft feierte er 2024 den Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen.
Köster sagte über seinen künftigen Klub: “Der THW ist nicht nur Rekordmeister, sondern auch einer der größten und traditionsreichsten Vereine der Handballwelt. Es ist für mich eine große Ehre, künftig für diesen Klub auflaufen zu dürfen.” Außerdem freue er sich auf die neue Herausforderung in Kiel und darauf, als Teil der Mannschaft weiterzuwachsen.
Auch THW-Trainer Filip Jícha äußerte sich positiv über den Neuzugang. Köster sei “defensiv wie offensiv einer der stärksten, wenn nicht sogar der stärkste deutsche Rückraumspieler”. Mit seiner Übersicht und seinem kühlen Kopf sei Köster im Verein und in der Nationalmannschaft schon jetzt eine spielbestimmende Größe – und seine Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen.
VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler würdigte Köster ebenfalls. Der gebürtige Bielefelder, der 2021 in der Zeit des Zweitligaaufenthalts nach Gummersbach kam, stehe “sinnbildlich für den Aufschwung, den der Verein in den letzten Jahren genommen hat”. Man hätte ihn sehr gerne gehalten, respektiere aber seine Entscheidung und wünsche ihm alles Gute.