“Let’s Dance”-Star Joachim Llambi schießt nach Eklat gegen Antonio Rüdiger

4

“Darf nicht toleriert werden”

Joachim Llambi schießt nach Eklat gegen Antonio Rüdiger


28.04.2025 – 10:53 UhrLesedauer: 1 Min.

Joachim Llambi: Er ist seit 2006 Juror bei "Let's Dance".Vergrößern des Bildes

Joachim Llambi: Er ist seit 2006 Juror bei “Let’s Dance”. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)

Das Fehlverhalten von Antonio Rüdiger beim Real-Madrid-Spiel beschäftigt auch Joachim Llambi. Der “Let’s Dance”-Star findet deutliche Worte.

Antonio Rüdigers Auftritt im spanischen Pokalfinale entsetzt nicht nur Fußballprofis. Der DFB-Star und Real-Madrid-Spieler hatte beim El Clásico gegen den FC Barcelona von der Ersatzbank aus einen Gegenstand in Richtung des Schiedsrichters geworfen und ihn beleidigt. Mehr dazu lesen Sie hier. Es folgten die Rote Karte sowie scharfe Kritik – auch Joachim Llambi mischt mit.

Üblicherweise bewertet der “Let’s Dance”-Juror Tänze, gibt jetzt jedoch auch in Fußballangelegenheiten sein Urteil ab. “In der Nacht, die vielen Fußballfreunden in Erinnerung bleiben wird, hat der Verteidiger eine Grenze überschritten, die im Profisport – und besonders im Fußball – nicht toleriert werden darf”, macht Llambi seinem Ärger über Rüdiger auf Instagram Luft.

Derzeit wird wegen des Ausrasters über eine DFB-Sperre für Rüdiger diskutiert, für die sich unter anderem Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann ausspricht. Llambi schließt sich seiner Meinung an: “Antonio Rüdiger hat mit seinem Verhalten eine Grenze überschritten, von der es kein einfaches Zurück gibt. Für viele Fans – mich eingeschlossen – hat [Rüdiger, Anm. d. Red.] sich damit aus dem Fußball verabschiedet.”

Fußballer hätten eine Vorbildfunktion. Llambi zufolge könne sich ein großer Verein wie Real Madrid nicht erlauben, Rüdigers Verhalten zu akzeptieren. “Noch weniger kann die Nationalmannschaft – als Aushängeschild des deutschen Fußballs – sich leisten, Spieler zu nominieren, die in Momenten der Enttäuschung jegliche Kontrolle verlieren.”