Sprachnachrichten aufnehmen wird einfacher
28.04.2025 – 17:46 UhrLesedauer: 1 Min.

WhatsApp testet eine neue Funktion zum Aufnehmen von Sprachnachrichten. Für Nutzer bedeutet die Änderung eine deutliche Erleichterung.
Bisher müssen WhatsApp-Nutzer entweder das Mikrofonsymbol gedrückt halten, um eine Sprachnachricht aufzunehmen, oder den Button nach oben wischen, um eine Sperre zu aktivieren. In der neuen Version reicht es aus, das Mikrofonsymbol einmal kurz anzutippen, um den Aufnahmemodus zu starten, wie das Portal “WABetaInfo” schreibt.
Diese Neuerung kombiniert die beiden bisherigen Methoden und aktiviert automatisch den Sperrmodus, der bisher nur durch Wischen erreichbar war. Nach dem Antippen des Mikrofonsymbols sehen Nutzer die Dauer der Sprachnachricht, eine Audiowelle sowie Buttons zum Löschen, Pausieren oder zum Absenden der Nachricht.
Ein weiterer Vorteil der neuen Funktion ist die Möglichkeit, vor dem Absenden zu entscheiden, ob die Sprachnachricht nur ein einziges Mal vom Empfänger angehört werden darf. Dies bietet den Nutzern mehr Kontrolle über ihre gesendeten Inhalte.
Die Änderung zielt darauf ab, die Kommunikation flüssiger zu gestalten und die Bedienung zu vereinfachen. Besonders bei längeren Sprachnachrichten könnte die neue Funktion hilfreich sein.
Allerdings gibt es auch potenzielle Nachteile. So könnte es häufiger zu versehentlichen Aktivierungen der Sprachaufnahme kommen, wenn ein einfaches Antippen des Mikrofonsymbols ausreicht.
Aktuell ist die neue Funktion nur für ausgewählte Nutzer der iOS-Beta-Version 25.13.10.70 verfügbar, die die Beta-Version von WhatsApp über Testflight installiert haben. Wie bei neuen Funktionen üblich, testet WhatsApp diese mehrere Wochen oder sogar Monate, um Feedback zu sammeln und mögliche Fehler zu beheben, bevor sie für alle Nutzer freigeschaltet wird.