Eishockey-Klub trauert
Ex-Verbandspräsident ist tot
29.04.2025 – 19:18 UhrLesedauer: 1 Min.

Als Spieler feierte er Erfolge mit der Düsseldorfer EG, erreichte nach der aktiven Karriere das höchste Amt im deutschen Eishockey. Nun ist Rainer Gossmann gestorben. Sein Ex-Klub gibt Details bekannt.
Die Düsseldorfer EG trauert um eine prägende Persönlichkeit ihrer Vereinsgeschichte. Rainer Gossmann, früherer Torhüter und späterer Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte die DEG am Dienstag unter Berufung auf Gossmanns direktes Umfeld mit. Demnach verstarb er bereits vor einiger Zeit.
Gossmann war Teil der DEG-Mannschaft, die 1967 die deutsche Meisterschaft gewann. In den 1990er Jahren übernahm er das Amt des Schatzmeisters beim Klub. Die DEG würdigte seinen Einsatz und erklärte, die Erfolge der Rheinländer wären ohne sein Mitwirken nicht möglich gewesen. Er sei einer der “Väter” der Meisterschaften in den 90er Jahren gewesen.
Von 1995 bis 2002 führte Gossmann den Deutschen Eishockey-Bund als Präsident. Im Jahr 2002 wurde er vom Landgericht Bochum wegen Steuerhinterziehung in 38 Fällen zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer Geldbuße von 1,25 Millionen Euro verurteilt.