Eric Dier verlässt wohl Rekordmeister

4

Abschied offenbar beschlossen

Schlag für die Bayern: Dier verlässt wohl Rekordmeister

Aktualisiert am 29.04.2025 – 19:43 UhrLesedauer: 2 Min.

Auf dem Weg ins Fürstentum? Eric Dier verlässt den deutschen Rekordmeister offenbar.Vergrößern des Bildes

Auf dem Weg ins Fürstentum? Eric Dier verlässt den deutschen Rekordmeister offenbar. (Quelle: IMAGO/Midori Ikenouchi/Hasan Bratic/DeFodi Images/imago-images-bilder)

Zuletzt machte Eric Dier mit starken Leistungen in der Abwehr der Bayern auf sich aufmerksam. Nun aber endet die Zeit des Engländers in München offenbar wieder.

Das ist eine dicke Überraschung – und ein Schlag für die Planungen des FC Bayern: Verteidiger Eric Dier verlässt offenbar den deutschen Rekordmeister zum Saisonende. Dies berichtete der italienische Transfer-Experte Fabrizio Romano und die französische Sportzeitung “L’Équipe” am Dienstagabend. Demnach wechselt der Engländer zur kommenden Saison zur AS Monaco nach Frankreich. Dier habe sich mit dem Klub auf einen Vertrag bis 2027 inklusive Option auf eine Verlängerung geeinigt.

Diese Entwicklung käme nicht unerwartet, aber zu diesem Zeitpunkt doch überraschend: Der Vertrag des 31-Jährigen bei den Bayern läuft zum Saisonende aus, zuletzt aber schienen die Zeichen auf Verlängerung des Kontrakts zu stehen. Dier war zuletzt in seinen Leistungen stabiler als seine Nebenleute Dayot Upamecano oder Min-jae Kim. “Eric macht es richtig gut”, sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund zuletzt: “Er macht sehr viele Spiele jetzt im Frühjahr. Er ist ein wichtiger Faktor, vielleicht sogar wichtiger, als wir im Winter geglaubt haben. Er ist eine absolute Stütze der Mannschaft.”

Dier kam im Januar 2024 im Rahmen einer Leihe von Tottenham Hotspur zu den Münchnern, wurde im vergangenen Sommer dann für eine Saison fest verpflichtet. Vereinsintern wird der ehemalige englische Nationalspieler als starker, verlässlicher Back-up-Spieler geschätzt. Dier sei einer der “sehr, sehr wichtigen Spieler für uns in dieser Phase”, erklärte Bayern-Sportvorstand Max Eberl zuletzt, betonte aber auch, dass ein neuer Vertrag trotzdem keine Selbstverständlichkeit sei: “Wer am 1. August auf der Spielberechtigungsliste steht, werden wir dann sehen” (mehr dazu lesen Sie hier).

Trotzdem sah es zuletzt eher nach einem Dier-Verbleib in München aus. Von Seiten des FC Bayern oder der AS Monaco gab es am Dienstagabend noch keine Stellungnahme zu einem möglichen Wechsel.