Digitale Assistenten
Meta startet zentrale KI-App – was Nutzer jetzt wissen sollten
30.04.2025 – 13:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Meta bündelt seine KI-Strategie in einer neuen, eigenständigen App. In Deutschland sind die wichtigsten Funktionen aber noch nicht verfügbar.
Meta hat eine eigenständige App für seinen KI-Assistenten veröffentlicht. Die neue Meta AI App soll künftig als “zentrale Anlaufstelle für alle Interaktionen mit Meta AI” dienen, wie das Unternehmen hinter WhatsApp, Facebook, Instagram und Messenger in einem Blogpost mitteilte. Die Anwendung steht bereits in den App-Stores für iOS und Android zum Download bereit.
Allerdings sind die eigentlichen KI-Funktionen zum Start in Deutschland noch nicht verfügbar. Diese werden zunächst nur in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland eingeführt und sollen später weltweit ausgerollt werden.
Besitzer der Meta Smart Glasses von Ray-Ban werden die Änderung direkt bemerken: Die bisherige Meta View App wird automatisch zur Meta AI App umgewandelt. Dabei bleiben alle bereits aufgenommenen Fotos und Videos sowie Einstellungen erhalten.
Meta-Chef Mark Zuckerberg beschreibt die App als Schritt in Richtung einer “persönlicheren KI”. Ein neuer Discovery-Feed soll später auch in Deutschland verfügbar sein und ähnelt einem Social-Media-Feed. Er zeigt, wie andere Nutzer die KI verwenden.
Die KI kann sich künftig auch Informationen über den Nutzer merken und greift dabei auf Informationen aus Facebook- und Instagram-Profilen zu, wenn diese verknüpft sind. “Die App wird sehr viel über dich und die Leute, die dir wichtig sind, wissen können”, erklärte Zuckerberg.
Die neue App ist Teil einer breiteren Strategie, Meta AI in alle Produkte des Konzerns zu integrieren. Neben der neuen App bleibt der KI-Assistent auch in WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger verfügbar. Der Verlauf soll sich dabei über alle Geräte synchronisieren.
Parallel zur mobilen App hat Meta auch die Webversion seines KI-Assistenten aktualisiert. Diese ist nun für größere Bildschirme optimiert und bietet neue Funktionen zur Erstellung von Bildern.