Geheime Streichliste?
Das könnten die Abgänge bei der Eintracht sein
02.05.2025 – 05:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Mehrere Spieler sollen bei Eintracht Frankfurt überflüssig geworden sein. Einige sind wohl Opfer der vereinsinternen Konkurrenz.
Bei Eintracht Frankfurt dürfte es im Sommer zu personellen Veränderungen kommen. Bei Stürmer Hugo Ekitiké und Mittelfeldspieler Hugo Larsson wird es den Hessen kaum gelingen, sie zu halten und auf die Transfer-Millionen zu verzichten. Doch im Kader sind noch andere Kandidaten für eine Streichliste.
Die “Bild” will jetzt erfahren haben, welche Spieler bei den “Adlern” konkret am meisten bedroht sind. Darunter ist der 24-jährige Franzose Eric Junior Dina Ebimbe, der seit Monaten auf der Bank sitzt und offenbar nach einem neuen Verein sucht. Verteidiger Niels Nkounkou soll ebenfalls zu denen gehören, die das Eintracht-Präsidium ziehen lässt. Er hat mit Nathaniel Brown und Arthur Theate schlicht zu starke Konkurrenten im Team.
Mahmoud Dahoud spielte in der Hinrunde noch regelmäßig, dann wurde es ruhig um ihn. Der Mittelfeldspieler hat eigentlich laut “Bild” einen Vertrag bis 2026 ohne Ausstiegsklausel. Doch auch er hat starke Konkurrenz in der Mannschaft, ein Wechsel könnte ihm helfen, seine Form zu verbessern. Dass der nach Stade Reims ausgeliehene Auélio Buta zurückkommt, ist laut Bericht der Zeitung unwahrscheinlich.
Auch Nacho Ferri wurde ausgeliehen, war beim belgischen Klub Kortrijk und kommt nun erstmal an den Main zurück. Bei den Frankfurtern soll er aber ebenfalls auf der Liste der nicht mehr benötigten Spieler stehen. Ihm ginge es wie Hrvoje Smolcic, der wohl nach seiner Ausleihe nach Linz wechselt. Die Nachwuchsspieler Krisztian Lisztes und Igor Matanovic sollen laut Bericht ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln. Bei der Eintracht bekommen sie diese wohl in der nächsten Saison nicht.