FC Bayern trotz Titelpatzer gut gelaunt – “Glas ist halbvoll”

6

In Leipzig erlebten die Münchner Höhen und Tiefen. Am Ende ist der Titel zum Greifen nahe – bedarf aber Geduld.

“Es ist durch dieses Ausgleichstor ein bisschen komisch. Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es noch nicht”, sagte Müller nach Abpfiff beim Pay-TV-Sender Sky. Joshua Kimmich ergänzte später: “Wir sind Deutscher Meister, wenn wir alle ehrlich sind. Ich glaube nicht daran, dass Leverkusen dreimal 7:0 gewinnt und wir noch zweimal 0:5 verlieren.” Vor dem Spiel sei dem Team bereits klar gewesen, dass ein Punkt reichen werde.

Der deutsche Rekordmeister werde es laut Müller aber dann am kommenden Samstag gegen Borussia Mönchengladbach offiziell machen. Doch das Team von Trainer Vincent Kompany kann schon am morgigen Sonntag auf der Couch den Titel feiern.

Sollte Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg nicht gewinnen, wäre die Münchner Meisterschaft doch schon vorzeitig perfekt. “Der Fußball zeigt sich aktuell von seiner feinsten Sorte. Der Sport macht Spaß, das kann ich Euch sagen”, setzte Müller an und betonte, obgleich des Remis: “Es ist trotzdem sehr viel Freude da, dass wir es umgebogen haben.” Man habe gezeigt, “was in der Mannschaft steckt. Wir haben einige Verletzte, und trotzdem haben wir das Ding gezogen.”

Es sei zwar “schade”, betonte auch Sportvorstand Christoph Freund, dass der Rekordmeister die hart erkämpfte 3:2-Führung in den Schlusssekunden noch aus der Hand gegeben habe, aber, ergänzte er: “Wir sind quasi Meister. Es gab schon bitterere Unentschieden als heute.”

Müller und Co. zeigten sich auch deshalb nach Abpfiff nicht geknickt. Im Gegenteil: Der scheidende Routinier stimmte die La-Ola mit den mitgereisten Fans an. Auch Sportboss Max Eberl betonte nach der Partie: “Wir können uns jetzt eingraben, aber wir können auch sagen: Das Glas ist halb voll.” Es sei ärgerlich, Bayern hätte gerne “die große Party hier gefeiert”, aber: So werde der Klub im besten Fall in der eigenen Arena Deutscher Meister.