ZDF und Andrea Kiewel werfen mit “Fernsehgarten”-Jubiläum Fragen auf

3

Moment Mal: Kann das stimmen? Das ZDF bewirbt seine neue “Fernsehgarten”-Saison damit, dass Moderatorin Andrea Kiewel 25 Jahre dabei sei. Doch das irritiert.

Das ZDF rührt seit Wochen die Werbetrommel. “Jubiläum für Andrea Kiewel: ‘ZDF-Fernsehgarten’ startet in die Saison 2025”, heißt es in einer Pressemitteilung des Senders zum Start der neuen Ausgaben. Die Schlagershow am Vormittag gehört seit Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil der deutschen TV-Kultur im Frühling und Sommer. Für das ZDF ist das Format Dauerbrenner und Quotengarant zugleich. Und dennoch wirkt etwas an dieser Ankündigung irritierend.

Andrea Kiewel und 25 Jahre “Fernsehgarten”, kann das sein? Richtig ist, dass die Moderatorin im Jahr 2000 bei der ZDF-Show begann. Dementsprechend würde das Jubiläum stimmen. Kiewel startete ihre “Fernsehgarten”-Karriere mit ihrer ersten Sendung am 4. Juni 2000. Allerdings moderierte sie die Sendung gar nicht durchgehend. Nach dem 2. Oktober 2007 war vorzeitig Schluss. Wegen eines Skandals musste Andrea Kiewel das Format damals abgeben.

Damit weckt die ZDF-Ankündigung auch Erinnerungen an ein Kapitel, das Andrea Kiewel womöglich lieber vergessen wissen möchte. Denn vor fast 20 Jahren geriet die Moderatorin wegen einer Schleichwerbe-Affäre schwer in die Kritik.

Im Dezember 2007 wurde Kiewel vorgeworfen, sie habe im ZDF bezahlte Schleichwerbung für den Anbieter Weight Watchers betrieben. Der Aufschrei war groß. Kiewel gab daraufhin zu, ein Vertragsverhältnis mit dem Anbieter von Schlankheitskursen in der Sendung Johannes B. Kerner wahrheitswidrig bestritten zu haben.

Enthüllungen vom Magazin “Spiegel” belasteten den Ruf der Fernsehmoderatorin. Denn diese deckten auf, dass Kiewel für den besagten PR-Vertrag von 2001 neben einer jährlichen Grundvergütung von 180.000 DM weitere 15.000 DM für Fotoshootings sowie “Flugreisen First Class” und “Übernachtung in First-Class-Hotels” einstrich. Sowohl das ZDF als auch der MDR verkündeten kurz darauf, den Vertrag mit ihrer Mitarbeiterin aufzulösen.

Lange währte die Pause für Andrea Kiewel allerdings nicht. Lediglich eine Saison wurde sie im “Fernsehgarten” vertreten: Ernst-Marcus Thomas übernahm das Format vom 4. Mai 2008 bis zum 21. September 2008. Anschließend durfte Kiewel wieder übernehmen – und ist seitdem durchgehend vor der Kamera der öffentlich-rechtlichen Unterhaltungsshow zu sehen.

Womit auch die Rechnung des ZDF aufgeht: Tatsächlich ist es trotz der einjährigen Unterbrechung wegen des Skandals rund um die Schleichwerbung dieses Jahr Kiewels 25. “Fernsehgarten”-Saison. Denn auch im Sommer 2009 war es wieder die gebürtige Berlinerin, die das Publikum am Mainzer Lerchenberg begrüßte. So wie auch an diesem Sonntag, dem 4. Mai 2025.