Paukenschlag! Keller und Struber müssen gehen

4

Newsblog zum 1. FC Köln

Paukenschlag beim 1. FC Köln: Keller und Struber müssen gehen!


Aktualisiert am 04.05.2025 – 23:48 UhrLesedauer: 62 Min.

imago images 1061678169Vergrößern des Bildes

Gerhard Struber (li.) und Christian Keller müssen den 1. FC Köln verlassen. (Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago)

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Geißböcke”.

Christian Keller und Gerhard Struber stehen beim 1. FC Köln vor dem Aus. Der personelle Paukenschlag kündigte sch am Sonntag an, als sich Vorstand, Geschäftsführung und sportliche Leitung zum Krisengespräch trafen. Am Sonntagabend sickerte dann durch: Der Sportchef und der Cheftrainer müssen gehen – und zwar sofort.

Schon am Montagmorgen soll die Entlassung des Duos vom Verein bestätigt werden. Beim blamablen 1:1 gegen Regensburg hatten sich die Fans der Geißböcke gegen Keller und Struber gewandt und lautstark den Rauswurf des Duos gefordert. Zwei Spieltage vor Schluss steht der FC damit ohne sportliche Führung da.

Mark Uth beendet nach der Saison 2024/25 seine aktive Karriere. Der 33-Jährige informierte einem Bericht des GEISSBLOG zufolge am Samstag vor dem Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg die Mannschaft. Nun hat der FC das Aus ebenfalls bestätigt: “Im Anschluss an die Standardbesprechung sprach Mark Uth zur Mannschaft und gab sein Karriereende bekannt”, heißt es auf der Website des Vereins. Der Ex-Nationalspieler kam auch in dieser Saison aufgrund zahlreicher Verletzungen kaum zum Einsatz.

Nach einer fast dreijährigen Leidenszeit infolge einer Schambeinverletzung hängt Uth seine Fußballschuhe an den Nagel. “Gerade die Truppe hier am Geißbockheim hat mir die Entscheidung nicht leicht gemacht”, wird Uth zitiert. “Beim FC begann mit zwölf Jahren mein Weg und nach einer Zeit im Profi-Fußball, auf die ich richtig stolz bin, bin ich glücklich, dass er hier endet.” Bis dahin habe Uth noch ein Ziel: “Dass wir nach den letzten zwei Spielen zurück in der Bundesliga sind.”

Der gebürtige Kölner bestritt bislang 294 Profispiele, davon 76 für den 1. FC Köln, wo er aus der Jugend in den Profifußball gewechselt war. Uth spielte zudem für Heerenveen und Almelo in den Niederlanden sowie für die TSG Hoffenheim und den FC Schalke 04 in der Bundesliga.

Überraschung im Tor des 1. FC Köln: Anthony Racioppi ist nur noch die Nummer drei bei den Geißböcken. Der Schweizer war erst im Winter auf Leihbasis verpflichtet worden, der FC besitzt sogar eine Kaufoption für den 26-Jährigen. Doch der Torhüter wird am Samstag gegen Jahn Regensburg voraussichtlich nicht auf der Ersatzbank sitzen.

Marvin Schwäbe meldete sich zwar am Freitag wegen Unwohlsein vom Training ab, soll laut Gerhard Struber am Samstag aber zwischen den Pfosten stehen. Sollte der Stammkeeper jedoch ausfallen, würde laut Struber mit Philipp Pentke die bisherige Nummer drei im Tor stehen und nicht Racioppi. Damit gilt ein Abgang des Schweizers im Sommer als wahrscheinlich.

Ein weiterer langzeitverletzter Profi des 1. FC Köln ist ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Jusuf Gazibegovic konnte am Donnerstag erstmals nach seinem Syndesmoseriss wieder gemeinsam mit seinen Teamkollegen arbeiten, wurde beim Geheimtraining im Franz-Kremer-Stadion zumindest teilweise wieder integriert.

So musste Chefcoach Gerhard Struber am Feiertag nur noch auf einen einzigen Spieler verzichten. Bis auf Luca Kilian, der sich weiterhin von seinem zweiten Kreuzbandriss erholt, befinden sich alle FC-Profis im Trainingsbetrieb. Bis auf Gazibegovic, für den die Partie noch zu früh kommt, sind auch alle Akteure eine Option für das Heimspiel gegen Jahn Regensburg am Samstagabend.

Der 1. FC Köln soll sich für gleich drei Spieler des abstiegsbedrohten VfL Bochum interessieren. Neben Abwehrmann Bernardo, über den zuletzt bereits spekuliert wurde, sollen laut der “Sport Bild” auch Innenverteidiger Tim Oermann und Mittelfeldakteur Tom Krauß ein Thema am Geißbockheim sein.