Newsblog zum 1. FC Köln
Funkel und Kessler übernehmen: FC bestätigt personellen Kahlschlag!
Aktualisiert am 05.05.2025 – 11:33 UhrLesedauer: 63 Min.

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Geißböcke”.
Der 1. FC Köln hat die Trennung von Christian Keller als Sport-Geschäftsführer und Gerhard Struber als Cheftrainer bestätigt. Wie die Geißböcke am Montag bekannt gaben, übernimmt Thomas Kessler als Sportdirektor die Aufgaben Kellers, während Friedhelm Funkel als Cheftrainer den FC zum Aufstieg führen soll.
“Unsere Entscheidung ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse der sportlichen Entwicklung in den letzten Wochen”, sagte Präsident Werner Wolf. “Angesichts der noch immer großen Chance auf den direkten Wiederaufstieg müssen wir alles daransetzen, diese Chance auch zu nutzen.” Der FC könne sich nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenz verlassen. “Das Team muss sich für die letzten beiden Spiele auf die eigene Stärke besinnen. Es braucht dafür jetzt neue Impulse. Die haben wir nicht mehr gesehen.”
Christian Keller und Gerhard Struber stehen beim 1. FC Köln vor dem Aus. Der personelle Paukenschlag kündigte sch am Sonntag an, als sich Vorstand, Geschäftsführung und sportliche Leitung zum Krisengespräch trafen. Am Sonntagabend sickerte dann durch: Der Sportchef und der Cheftrainer müssen gehen – und zwar sofort.
Schon am Montagmorgen soll die Entlassung des Duos vom Verein bestätigt werden. Beim blamablen 1:1 gegen Regensburg hatten sich die Fans der Geißböcke gegen Keller und Struber gewandt und lautstark den Rauswurf des Duos gefordert. Zwei Spieltage vor Schluss steht der FC damit ohne sportliche Führung da.
Trainer-Routinier Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zurück in die Fußball-Bundesliga führen. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt der 71-Jährige für die beiden letzten Saisonspiele der 2. Liga – dabei ist die Trennung von Gerhard Struber noch nicht offiziell. Von dieser hatte unter anderem der kicker am Sonntag berichtet.
Mark Uth beendet nach der Saison 2024/25 seine aktive Karriere. Der 33-Jährige informierte einem Bericht des GEISSBLOG zufolge am Samstag vor dem Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg die Mannschaft. Nun hat der FC das Aus ebenfalls bestätigt: “Im Anschluss an die Standardbesprechung sprach Mark Uth zur Mannschaft und gab sein Karriereende bekannt”, heißt es auf der Website des Vereins. Der Ex-Nationalspieler kam auch in dieser Saison aufgrund zahlreicher Verletzungen kaum zum Einsatz.
Nach einer fast dreijährigen Leidenszeit infolge einer Schambeinverletzung hängt Uth seine Fußballschuhe an den Nagel. “Gerade die Truppe hier am Geißbockheim hat mir die Entscheidung nicht leicht gemacht”, wird Uth zitiert. “Beim FC begann mit zwölf Jahren mein Weg und nach einer Zeit im Profi-Fußball, auf die ich richtig stolz bin, bin ich glücklich, dass er hier endet.” Bis dahin habe Uth noch ein Ziel: “Dass wir nach den letzten zwei Spielen zurück in der Bundesliga sind.”
Der gebürtige Kölner bestritt bislang 294 Profispiele, davon 76 für den 1. FC Köln, wo er aus der Jugend in den Profifußball gewechselt war. Uth spielte zudem für Heerenveen und Almelo in den Niederlanden sowie für die TSG Hoffenheim und den FC Schalke 04 in der Bundesliga.
Überraschung im Tor des 1. FC Köln: Anthony Racioppi ist nur noch die Nummer drei bei den Geißböcken. Der Schweizer war erst im Winter auf Leihbasis verpflichtet worden, der FC besitzt sogar eine Kaufoption für den 26-Jährigen. Doch der Torhüter wird am Samstag gegen Jahn Regensburg voraussichtlich nicht auf der Ersatzbank sitzen.