Was Nutzer jetzt tun können

4

Ältere Handys betroffen

Nach WhatsApp-Aus: Das können Nutzer jetzt tun


Aktualisiert am 05.05.2025 – 17:55 UhrLesedauer: 2 Min.

Eine iPhone 6 mit WhatsApp: Apple könnte Sticker für den Messenger bald aus dem App Store entfernen.Vergrößern des Bildes

Ende einer App: Auf dem iPhone 6 läuft WhatsApp ab Mai 2025 nicht mehr. (Quelle: bombuscreative/getty-images-bilder)

Ab dem 5. Mai wird der beliebte Messenger WhatsApp auf einigen iPhones eingestellt. Lesen Sie hier, welche Modelle betroffen sind und was Sie nun tun können.

Ab heute ist Schluss: Wie die Entwickler des Messengers WhatsApp mitteilen, endet am 5. Mai die Unterstützung für einige iPhone-Modelle. Betroffen sind Geräte, auf denen ältere Betriebssystemversionen von Apples iOS laufen. Unterstützt werden nur noch Smartphones, auf denen iOS 15.1 und neuer installiert ist.

Folgende Geräte sind vom WhatsApp-Aus ab 5. Mai betroffen:

Die genannten Modelle kamen vor über zehn Jahren auf den Markt und dürften nur noch von wenigen Anwendern genutzt werden. Bei noch älteren Modellen wurde WhatsApp bereits 2021 eingestellt.

Wer betroffen ist, hat zwei Möglichkeiten: Sie können auf ein neueres Modell mit Betriebssystem iOS 15.1 umsteigen oder zu anderen Messenger-Diensten wie Signal oder Telegram wechseln.

Aber auch Besitzer aktueller iPhones könnten von dem WhatsApp-Aus betroffen sein, wenn auf diesen nicht iOS 15.1 läuft. Solche Nutzer sollten ein Update auf eine neuere Version des Betriebssystems durchführen. Das iPhone 12 wurde 2020 etwa mit iOS 14 veröffentlicht, unterstützt aber auch das aktuelle iOS 18. Um ein Update zu starten, tippen Sie auf “Einstellungen”. Unter dem Menüpunkt “Allgemein” finden Sie den Eintrag “Softwareupdate”.

Im April endete auch die Unterstützung von WhatsApp auf Geräten mit dem auf Firefox basierenden Betriebssystem KaiOS. Das läuft vor allem auf den sogenannten Feature Phones. Das sind meist Handys ohne Touchscreen, die im Vergleich zu modernen Smartphones weniger leistungsfähig sind und über physische Tasten verfügen. Zu den mit KaiOS ausgelieferten Geräten zählen unter anderem die Handys Nokia 800 Tough, Nokia 6300 4G und das Klapphandy Gigaset GL7. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Was ist der Grund für das WhatsApp-Aus? “Wir prüfen jedes Jahr, welche Geräte und Software veraltet sind und die wenigsten Benutzer haben”, heißt es. Auf diesen Geräten gebe es möglicherweise keine neuen Sicherheits-Updates mehr. Auch könnten Funktionen fehlen, “die zum Ausführen von WhatsApp erforderlich sind”.