Heute gilt es für Friedrich Merz. Ab 9 Uhr steht er im Bundestag zur Wahl als nächster Bundeskanzler und Nachfolger von Olaf Scholz. Gewählt wird geheim, jeder Abgeordnete wird dazu einzeln aufgerufen. Das dürfte länger als eine Stunde dauern. Dann wird Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Ergebnis verkünden.
Gewählt ist Merz nur, wenn er mindestens 316 Ja-Stimmen erhält. Union und SPD haben zusammen 328 Stimmen. SPD-Chef Klingbeil hat angekündigt, die 120 Sozialdemokraten würden alle für Merz stimmen.
Bekommt Merz eine Mehrheit, verlässt der CDU-Politiker erst einmal das Parlament, um zum Bundespräsidenten zu fahren. In Schloss Bellevue wird er dann von Frank-Walter Steinmeier ernannt.
Nach seiner Rückkehr in den Bundestag wird Merz dann dort gegen 12 Uhr vereidigt. Daraufhin machen die künftigen Bundesminister sich auf den Weg zum Staatsoberhaupt, um ernannt zu werden. Ab 13.30 Uhr etwa werden sie dann jeweils einzeln im Bundestag vereidigt. Danach hat Deutschland wieder eine Regierung, die nicht nur geschäftsführend im Amt ist.
Für den Nachmittag ist die Amtsübergabe im Bundeskanzleramt geplant. So wie dort Scholz aus- und Merz einzieht, findet auch in den Ministerien die Amtsübergabe statt.
Am frühen Abend kommen die neuen Minister mit dem Bundeskanzler dann zu ihrer ersten Kabinettssitzung zusammen.