Social-Choice-Theorie: Fünf Tipps fürs Konklave

3

Am 7. Mai ist es so weit. In Rom kommen 133 Kardinäle der katholischen Kirche zusammen, um einen neuen Papst zu wählen. Hinter verschlossenen Türen werden sie so lange abstimmen, bis ein Kandidat die nötige Zweidrittelmehrheit hat. Vorhersagen lässt sich die Papstwahl kaum, einer alten Kirchenweisheit zufolge kommt, wer als Papst in das Konklave geht, als Kardinal wieder heraus. Dennoch kann ein bisschen ökonomische Theorie dabei helfen, besser zu verstehen, was hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle passieren wird.